Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Spielwaren & Kinderspielzeugen. Jetzt shoppen!

  2. Hobbii.de ist ein Onlineshop für Menschen mit kreativen Händen. Garn & Zubehör bei Hobbii. Riesenauswahl an Qualitätsgarn. Jetzt bestellen!

    Amigurumi - 0,00 € - View more items

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Perlenstricken; Video Tutorials; aktuelle Strickereien Menü umschalten. Handtasche; Wildlife Rucksack; Über mich; meine Perlenstrickereien Menü umschalten. Hahnentritt Beutel; Geldbörse Morris; Perlen-Rucksack mit Animal Print; Perlbeutel Jugendstil; Perlen-Handysocke Fische; Perlen-Handysocken Girlanden; Perlen-Smartphonehülle ...

  2. Eine Perlenkette stricken geht mit unserer Perlen Strickanleitung ganz einfach. Material: Perlendraht oder schwarzen Perlonfaden, Stärke 0,3 mm. 1 Beutel 4 mm Perlen, z.B. schwarz. 1 Beutel 3 mm Perlen, z.B. weiß. 2 Beutel 1,7 mm Perlen in verschiedenen Farben, z.B. orange und rot. Nadelspiel 3mm. Kettenverschluss (optional)

    • Zwei Grundlegende Techniken, Vier Spielarten
    • Variante 1: Perlen während Des Strickens Einzeln transferieren
    • Variante 2: Perlen Vorab auf Den Arbeitsfaden fädeln
    • Wie Groß sollen Die Perlen sein? Garnstärke, Nadeln und Perlen Abstimmen
    • Fazit: Vergleich Der Beiden Methoden
    • Das ist Drin
    • Links
    • Stoffspielerei

    Prinzipiell gibt es zwei Möglichkeiten, wie Perlen ins Gestrickte kommen können: Indem man die Perlen jeweils einzeln über eine Masche der Vorreihe zieht, bevor man diese Masche abstrickt, oder indem man die Perlen vorab auf den Arbeitsfaden auffädelt. Bei beiden Möglichkeiten habe ich jeweils wieder zwei Varianten ausprobiert. Ich habe also insges...

    Die eine Methode ist es, die Perlen einzeln auf die Maschen der Vorreihe zu transferieren, und zwar mittels einer Häkelnadel oder einer Schlinge. Diese beiden Methoden zeigt Sylvie Rasch in einem Video auf Youtube.

    Diese beiden Methoden zeigt „Häkeln und Stricken“ in einem Video auf Youtube. Wenn man die Perlen bereits vorab auf den Arbeitsfaden fädelt, sollte man klarerweise vorher berechnen, wie viele Perlen man insgesamt brauchen wird. Es gibt aber auch die Möglichkeit, zwischendurch Perlen nachzufädeln, indem man den Arbeitsfaden abschneidet, weitere Perl...

    Ich fand es echt schwierig vorher abzuschätzen: Welche Garnstärke soll ich mit welchen Nadeln und welcher Perlengröße kombinieren? Was sieht gut aus? Ich glaube der einzige Weg das rauszufinden ist es auszuprobieren. Mein Probestück habe ich mit einer Wolle für Nadelstärke 2,5-3 und mit Stricknadeln Nr. 3 angeschlagen. Zunächst habe ich einfach die...

    Bei der Transfermethode (1 und 2) werden die Perlen besser am Platz fixiert und sitzen mit der Öffnung senkrecht. Bei der Mitstrick-Methode (4) sitzen die Perlen mit der Öffnung schräg (weil sie ja am Faden liegen) und können auf die Rückseite der Arbeit oder auf die andere (falsche) Seite derselben Masche verrutschen. Das kann man zwar alles korri...

    Material: Ferner Wolle „Lungauer Vielseitige“ in Dunkelgrün (Farbe V8) gekauft bei Hirtin Graz; Perlen (Rocailles) 3mm stark und 4,5 mm stark (weiß nicht mehr woher). Werkzeug: Stricknadeln Nr. 3; sehr feine Häkelnadel Nr. 0,60 und 0,75; Perlenfädelnadel; Nähnadel und gewöhnliches Nähgarn; feiner Draht in verschiedenen Stärken; Nylonschnur; Elektro...

    Feuerwerk by KAZE hat in ihrem Stoffspielereien-Beitrag vom März 2015Stulpen mit Perlen gestrickt. Sie zeigt einige historische Stücke und gibt Tipps für Museen und alte Bücher.
    Das Muster, das ich verwendet habe, stammt von hier.
    Sylvie Rasch zeigt auf Youtubedie beiden Varianten mit Häkelnadel und mit Drahtschlaufe. Das Video ist gut, die Tonqualität leider nicht.
    „Häkeln und Stricken“ zeigt auf Youtubedie beiden Varianten mit vorher aufgefädelten Perlen.

    So, und jetzt bin ich schon total gespannt und neugierig, was sich die anderen Frauen für die Stoffspielerei zum Thema Perlen(diesmal zu Gast bei frifris) ausgedacht haben! Muss ich gleich mal schauen gehen. Die monatliche Stoffspielerei ist eine Aktion für textile Experimente. Sie ist offen für alle, die mit Stoff und Fäden etwas Neues probieren m...

  3. Anleitungen. Guckst Du gerne Video Tutorials, um Dir selber etwas beizubringen? Dann habe ich hier eine Auswahl für Dich. Beim Stricken des Perlbeutels Hundeleckerli hatte ich die Kamera dabei. Oder suchst Du Informationen rund um das Perlenstrickens? Dann geht es hier entlang.

  4. 29. Juli 2014 · Diese Methode eignet sich vor allem dann, wenn die Perlen nicht so dicht aufeinander eingefügt werden müssen. Außerdem können Sie diese Methode bei allen Maschen arten anwenden. Bis auf Diagonal – und Fischgrätmuster, bei denen die Muster Maschen eine Schräglinie bilden. Eine Perle würde diese Linie unterbrechen.

  5. 19. Okt. 2022 · 78. 4.1K views 1 year ago Strickmuster. Dieses Strickmuster ist total beliebt und wunderbar für Anfänger geeignet! Du kannst das Perlmuster, das auch als ungerades oder amerikanisches...

    • 3 Min.
    • 5,4K
    • Caros Fummeley
  6. 23. März 2022 · Das Perlmuster ist eins der beliebtesten Strickmuster: Es eignet sich sehr gut als flächiges Füllmuster neben Zöpfen, funktioniert für alle Projekte, die von beiden Seiten aus schön sein sollen und ist wegen der Einprägsamkeit und der einfachen Maschenarten wunderbar für AnfängerInnen geeignet.

  1. action.com wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Besuche jetzt den Action Markt. Entdecke Werkzeug für überraschend niedrige Preise! Im Moment verkaufen wir 1500 Produkte unter 1€. Action: Groß in kleinen Preisen.