Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Aug. 2014 · Peter Hintze und seine Position zur Sterbehilfe. Anders als viele seiner Parteikollegen nimmt Peter Hintze bei der Diskussion um die Sterbehilfe eine sehr liberale Position ein. Der...

    • Einmal konnte Er Helmut Kohl Die Macht sichern
    • Programmatisch spielte Er auf Dem Linken Flügel
    • Eine Liberale Position in Ethischen Fragen

    Letztlich war es 1994 Hintzes „Rote-Socken-Kampagne“, die Kohl noch einmal die Macht sicherte. Damit warnte die CDU vor einer Koalition von SPDund PDS, wie die Linke seinerzeit hieß, auf Bundesebene, nachdem es in Sachsen-Anhalt die erste Zusammenarbeit der Sozialdemokraten mit den Nachfolgern der SED gegeben hatte. Langguth berichtet über eine int...

    Seit Beginn der neunziger Jahre kannte Hintze bereits Angela Merkel. Vor seiner Zeit als Generalsekretär arbeitete er als Parlamentarischer Staatssekretär in dem von ihr geführten Frauen- und Jugendministerium. Merkel erkannte, dass sie in Hintze keinen der zahlreichen parteiinternen Widersacher fand, sondern jemanden, der ihr Unterstützung anbot. ...

    Vor allem in ethischen Fragen nahm Hintze stets eine liberale Position ein, die allerdings bei dem überwiegenden Teil seiner Partei auf Ablehnung stieß. So plädierte der evangelische Theologe für die Präimplantationsdiagnostik, nannte sie ein „humanes Gebot“. Es sei ethisch zulässiger, einen mikroskopisch kleinen, defekten Achtzeller zu separieren,...

  2. 27. Nov. 2016 · Dass Peter Hintze einmal für die Sterbehilfe plädieren und gegen das Verbot der Präimplantationsdiagnostik kämpfen würde, war früher eher nicht absehbar. Die Krankheit, der Krebs, sagen ...

    • Korrespondentin Parlamentsbüro
  3. 13. Nov. 2014 · Bundestags-Vizepräsident Peter Hintze (CDU) ist dafür – unter bestimmten Umständen. Im DLF sagte er: „Zum Kern der Menschenwürde gehört für mich die Selbstbestimmung.“ Viele Abgeordnete sähen...

  4. Zum Tode von Peter Hintze Viel Aufmerksamkeit in der Sterbehilfe-Debatte. 27.11.2016 - 20:55 Uhr. Matthias Schiermeyer. Dass der Theologe ein unabhängiger Feingeist und leidenschaftlicher...

  5. Während sich Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) beispielsweise gegen eine Verklärung der Selbsttötung wandte, sprach sich der inzwischen verstorbene Bundestagsvizepräsident Peter Hintze (CDU/CSU) für Möglichkeiten der Sterbehilfe aus. Auch die Palliativmedizin stoße manchmal an ihre Grenzen. Es dürfe keinen „Zwang zum Qualtod“ geben.

  6. Peter Hintze, 2013 Peter Hintze, 2014. Peter Hintze (* 25.April 1950 in Honnef; † 26. November 2016) war ein deutscher Politiker ().. Hintze gehörte von 1990 bis zu seinem Tod dem Deutschen Bundestag an und war von 1991 bis 1992 Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für Frauen und Jugend sowie von 2005 bis 2013 beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie.