Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Schreier lebte in Dresden-Loschwitz, war verheiratet und hatte zwei Söhne, Torsten (* 1958) und Ralph [9] (* 1961), benannt nach dem schwedischen Tenor Torsten Ralf (1901–1954), der von 1935 bis 1945 an der Staatsoper Dresden wirkte. Grab Peter Schreier auf Matthäuskirchhof Dresden, Foto Nov. 2023. Am 25.

  2. 26. Dez. 2019 · Am 30. Dezember starb Schauspieler Jan Fedder in Hamburg. Er wurde 64 Jahre alt. Der "Großstadtrevier"-Star hatte jahrelang an Krebs gelitten. © Georg Wendt / dpa. Am 12. Oktober erlag Alphonso...

  3. 29. Juli 2015 · Seine einzigartige Stimme machte ihn weltberühmt und zum musikalischen Exportschlager der DDR: Peter Schreier, der am Mittwoch seinen 80. Geburtstag feiert. Der Sänger Jochen Kowalski gratuliert ...

  4. 26. Dez. 2019 · Der Opernsänger Peter Schreier zählte zu den renommiertesten deutschen Tenören. Als Mozartinterpret und Evangelist bei den Bach-Oratorien kam er zu Weltruhm. Unser Kritiker Uwe Friedrich hat ...

  5. 27. Dez. 2019 · Von Manuel Brug. Freier Feuilletonmitarbeiter. Peter Schreier nach der Verleihung der Bach-Medaille im Jahr 2013. Quelle: dpa/Hendrik Schmidt. Der gesamtdeutsche Tenor: Der feine Stilist...

    • Kultur
    • Freier Feuilletonmitarbeiter
  6. Von Bettina Volksdorf · 29.07.2015. Sein musikalischer Werdegang begann für Peter Schreier als Sängerknabe am Dresdener Kreuzchor. Später wurde er zum bekanntesten Opernsänger der DDR und ...

  7. 26. Dez. 2019 · Zum Tod des grossen Tenors Peter Schreier: Bewusstheit und Selbstbescheidung. Er war einer der gefragtesten klassischen Sänger für Oper, Oratorium und Konzert. Vor allem seine Bach- und seine ...