Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Große Auswahl an englischsprachigen Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Februar 1724 in Mitau, Kurland; † 13. Januar 1800 in Gellenau, Grafschaft Glatz) war Reichsgraf und ab 24. November 1769 Herzog von Kurland und Semgallen sowie ab 6. April 1786 Herzog von Sagan. 1792 erwarb er die große Herrschaft Nachod in Ostböhmen. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Familie. 3 Trivia. 4 Literatur. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise.

  2. Biographie. Biron, Peter. Herkunft: Baltikum (Estland, Lettland, Litauen) Beruf: Herzog von Kurland, Generalmajor. * 15. Februar 1724 in Mitau/Kurland. † 13. Januar 1800 in Gellenau, Graz.

  3. Peter v on Biron w urde von Zarin Katharina z ur Abdankung gezwungen, w obei ihm e ine jährliche Rente v on 25.000 Dukaten u nd ein Wittum für s eine Gemahlin zugesprochen wurde. Für s eine kurländischen Besitzungen erhielt e r zwei Millionen Rubel.

  4. 15.02.1724. Geburtsort: Mitau. Geschlecht: männlich. Todesdatum: 13.01.1800. Sterbeort: Gellenau, Grafschaft Glatz. Biographie. Lebenslauf: Herzog Peter von Kurland (1724-1800) galt als kunstsinnig und besaß ansehnliche Sammlungen von Gemälden und Kunstwerken. Er war dreimal verheiratet, die Ehen blieben aber kinderlos.

  5. Peter von Biron (* 15. Februar 1724 in Mitau, Kurland; † 13. Januar 1800 in Gellenau, Grafschaft Glatz) war Reichsgraf und ab 24. November 1769 Herzog von Kurland und Semgallen sowie ab 6. April 1786 Herzog von Sagan. 1792 erwarb er die große Herrschaft Nachod in Ostböhmen. Peter von Biron, Herzog von Kurland, 1781. Oops something went wrong:

  6. Peter von Biron (15 February 1724 – 13 January 1800) was the last Duke of Courland and Semigallia, from 1769 to 1795. Life and reign. Peter was born in Jelgava ( German: Mitau) as the oldest son of Ernst Johann von Biron, future Duke of Courland, and his wife Benigna von Trotha.

  7. Lebensdaten 1724 – 1800 Geburtsort Jelgava Sterbeort Jeleniów (Kudowa-Zdrój) Beruf/Funktion Herzog von Kurland und Semgallen; Herzog von Sagan Konfession evangelisch