Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Peter von Biron war Reichsgraf und ab 24. November 1769 Herzog von Kurland und Semgallen sowie ab 6. April 1786 Herzog von Sagan. 1792 erwarb er die große Herrschaft Nachod in Ostböhmen.

  2. Peter von Biron (15 February 1724 – 13 January 1800) was the last Duke of Courland and Semigallia, from 1769 to 1795. Life and reign. Peter was born in Jelgava ( German: Mitau) as the oldest son of Ernst Johann von Biron, future Duke of Courland, and his wife Benigna von Trotha.

  3. Peter v on Birons Amtszeit v on 1769 b is 1795 w ar von d er Unzufriedenheit d er kurländischen Stände geprägt. Deshalb begann er, s ich nach Preußen u nd Böhmen z u orientieren. Zu d er von seinem Vater ererbten Freien Standesherrschaft Wartenberg i n Schlesien erwarb er

  4. Peter von Biron war Reichsgraf und ab 24. November 1769 Herzog von Kurland und Semgallen sowie ab 6. April 1786 Herzog von Sagan. 1792 erwarb er die große Herrschaft Nachod in Ostböhmen.

  5. Biographie. Biron, Peter. Herkunft: Baltikum (Estland, Lettland, Litauen) Beruf: Herzog von Kurland, Generalmajor. * 15. Februar 1724 in Mitau/Kurland. † 13. Januar 1800 in Gellenau, Graz.

  6. Peter von Biron was a German prince who became the Grand Duke of Courland and Semigallia in 1737. He was most famous for his attempts to modernize the state of Courland, which included the introduction of reforms in the military, education, and agriculture.

  7. Lebensdaten 1724 – 1800 Geburtsort Jelgava Sterbeort Jeleniów (Kudowa-Zdrój) Beruf/Funktion Herzog von Kurland und Semgallen; Herzog von Sagan Konfession evangelisch