Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Was bedeutet Phantom? Phantom (Sprache: Deutsch) Wortart: Substantiv, sächlich. Bei Phantom handelt es sich um ein Lehnwort aus dem Französischen, d. h. einen Gallizismus. Bedeutung/Definition. 1) etwas, das nur in der Einbildung/Fantasie existiert, das nicht real ist.

  2. Bedeutung. Trugbild, Hirngespinst. Beispiele: ein leeres, trügerisches Phantom. ein Phantom der Vergangenheit, des Schreckens. ein Phantom taucht auf, verschwindet. ... 3 weitere Beispiele. indem Bernhard ihr zusah … kam sie ihm wie ein lockendes Phantom vor [ Ric. HuchDreißigjähr.

  3. Bedeutungen (2) ⓘ. unwirkliche Erscheinung; Trugbild. Beispiel. einem Phantom nachjagen. Phantomerlebnis. Gebrauch. Medizin. Nachbildung eines Körperteils oder eines Organs für Unterrichtszwecke oder Versuche.

  4. de.wikipedia.org › wiki › PhantomPhantom – Wikipedia

    Phantom. Phantom (über französisch fantôme von altgriechisch φάντασμα phántasma „Erscheinung, Gespenst, Trugbild“) steht für: den Begriff. Phantom, allgemein eine unwirkliche Erscheinung im Sinne eines Trugbildes oder einer Einbildung. Attrappe.

  5. de.wiktionary.org › wiki › PhantomPhantom – Wiktionary

    Hörbeispiele: Phantom Reime:-oːm. Bedeutungen: [1] etwas, das nur in der Einbildung/Fantasie existiert, das nicht real ist [2] Medizin: nachgebildeter Körper (oder auch Körperteil beziehungsweise Organ) zu Anschauungs- und Übungszwecken. Herkunft: Lehnwort aus dem Französischen von fantôme → fr in gleicher Bedeutung.

  6. 18. Feb. 2024 · Das Phantom ist eine geheimnisvolle Gestalt, von der niemand so richtig weiß, wer sie ist oder woher sie kommt. Es handelt sich um einen mysteriösen Charakter, der immer wieder in unerklärlicher Weise in Erscheinung tritt.

  7. Suchertreffer für PHANTOM ️ Bedeutung, Rechtschreibung & Grammatik ️ 'PHANTOM' auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.