Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Pier Paolo Pasolini (* 5. März 1922 in Bologna; † 2. November 1975 in Ostia) war ein italienischer Filmregisseur, Dichter und Publizist . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Kindheit und Jugend. 1.2 Beruflicher Werdegang. 1.3 Arbeit als Schriftsteller. 1.4 Entdeckung des Films. 1.5 Spätere Filmarbeiten. 1.6 Publizistische Tätigkeit.

  2. Pier Paolo Pasolini ( Italian: [ˈpjɛr ˈpaːolo pazoˈliːni]; 5 March 1922 – 2 November 1975) was an Italian poet, film director, writer, screenwriter, actor and playwright. He is considered one of the defining public intellectuals in 20th-century Italian history, influential both as an artist and a political figure.

  3. Pier Paolo Pasolini (Bologna, 5 marzo 1922 – Ostia, Roma, 2 novembre 1975) è stato un poeta, scrittore, regista, sceneggiatore, attore e drammaturgo italiano, considerato tra i maggiori intellettuali italiani del Novecento.

  4. Die Nachricht verbreitet sich blitzartig: Pier Paolo Pasolini ist von einem seiner Ragazzi di vita auf brutalste Weise ermordet worden. Der Schriftsteller ist am Tag seiner Ermordung 53 Jahre...

  5. 5. März 2022 · Pier Paolo Pasolini hat Rom wie ein Wahnsinniger geliebt. In seinen frühen Erzählungen über diese Stadt wird ein Autor sichtbar, den man so noch kaum kannte.

  6. Salò, or the 120 Days of Sodom (Italian: Salò o le 120 giornate di Sodoma), billed on-screen as Pasolini's 120 Days of Sodom on English-language prints and commonly referred to as simply Salò (Italian:), is a 1975 political drama art horror film directed and co-written by Pier Paolo Pasolini.