Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › PeruginoPerugino – Wikipedia

    Pietro Perugino (* um 1445/1448 in Città della Pieve, heute Provinz Perugia; † Februar oder März 1523 in Fontignano bei Perugia), geboren als Pietro Vannucci, meist kurz Perugino genannt, war ein italienischer Maler der Renaissance.

  2. Pietro Perugino (US: / ˌ p ɛr ə ˈ dʒ iː n oʊ,-r uː ˈ-/ PERR-ə-JEE-noh, -⁠oo-, Italian: [ˈpjɛːtro peruˈdʒiːno]; born Pietro Vannucci or Pietro Vanucci; c. 1446/1452 – 1523), an Italian Renaissance painter of the Umbrian school, developed some of the qualities that found classic expression in the High Renaissance.

  3. Pietro Perugino (* um 1445/1448 in Città della Pieve, heute Provinz Perugia; † Februar oder März 1523 in Fontignano bei Perugia), geboren als Pietro Vannucci, meist kurz Perugino genannt, war ein italienischer Maler der Renaissance.

    • Italian
  4. Die Vision des Heiligen Bernhard (italienisch Apparizione della Vergine a San Bernardo) ist ein Altargemälde des italienischen Malers Pietro Perugino und entstand um 1490/1494 in der Hochrenaissance. Die Altartafel ist mit Ölfarben auf Pappelholz gemalt.

  5. www.wikiwand.com › de › PeruginoPerugino - Wikiwand

    Pietro Perugino, geboren als Pietro Vannucci, meist kurz Perugino genannt, war ein italienischer Maler der Renaissance. Er galt als der wichtigste Meister der Umbrischen Schule und war der Lehrer Raffaels, dessen Vater Giovanni Santi ihn in einem Gedicht auf seine Zeitgenossen als „göttlichen Maler“ titulierte. In Raffaels Frühwerk ist ...

  6. Pietro Perugino. living 1469; died 1523. Image: Pietro Perugino. Giovanni Santi described the young Perugino as the artistic equal of Leonardo: 'Two young ones, equal in their gifts and ages, Leonardo da Vinci and Perugino, Piero from Pieve, divine painter.'.