Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. So gab es in unregelmäßigen Abständen von 1952 bis 1988 insgesamt acht zentrale Pioniertreffen in verschiedenen Städten der DDR. I. Pioniertreffen: 18. bis 25. August 1952 in Dresden; II. Pioniertreffen: 12. bis 18. August 1955 in Dresden; III. Pioniertreffen: vom 14. bis 19. August 1958 in Halle; IV. Pioniertreffen: 9. bis 20 ...

  2. Jungpioniere in der DDR. Die Jungen Pioniere waren eine politische Massenorganisation für Kinder. Offiziell hieß sie "Pionierorganisation Ernst Thälmann" (nach Ernst Thälmann ). Sie war damit die erste Organisation im Leben der meisten DDR-Bürger, auf die später FDJ und FDGB folgten.

    • pioniertreffen in der ddr1
    • pioniertreffen in der ddr2
    • pioniertreffen in der ddr3
    • pioniertreffen in der ddr4
    • pioniertreffen in der ddr5
  3. 4. Jan. 2017 · 32. 4K views 7 years ago. Von 1952 bis 1988 fanden in verschiedenen Städten in der DDR insgesamt acht zentrale Pioniertreffen der Pionierorganisation „Ernst Thälmann“ statt. Karl-Marx-Stadt...

    • 14 Min.
    • 4,1K
    • FILMARCHIV CHEMNITZ
  4. Pioniere in der DDR. Neuer Bereich. Bildrechte: picture-alliance/ ZB | Hans Wiedl. 13. Dezember 1948: Pionierorganisation Ernst Thälmann gegründet "Seid bereit!": Pioniere und das...

  5. Pioniertreffen in der DDR. I. Pioniertreffen: 18. bis 25. August 1952 in Dresden II. Pioniertreffen: 12. bis 18. August 1955 in Dresden III. Pioniertreffen: vom 9. bis 19. August 1958 in Halle IV. Pioniertreffen: 9. oder 15. bis 20. August 1961 in Erfurt V. Pioniertreffen: 9. bis 16. August 1964 in Karl-Marx-Stadt VI. Pioniertreffen: 5. bis 9 ...

  6. Ein Pioniernachmittag war in der DDR eine regelmäßige Zusammenkunft aller Mitglieder der Pionierorganisation einer Schulklasse. Die Treffen fanden im Allgemeinen an einem Mittwochnachmittag statt und standen meistens unter Anleitung des Klassenlehrers.

  7. 30. Aug. 2023 · 30. August 2023, 15:30 Uhr. Am 13. Dezember 1948 wurde die Pionierorganisation "Ernst Thälmann" gegründet. Fast jedes Schulkind war in der DDR ein Pionier – erst bei den Jungpionieren und...