Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Pius XII. ( lateinisch Pius PP. XII; bürgerlich Eugenio Maria Giuseppe Giovanni Pacelli [ euˈdʒɛːnjo maˈriːa dʒuˈzɛppe dʒoˈvanni paˈtʃɛlli ]; * 2. März 1876 in Rom; † 9. Oktober 1958 in Castel Gandolfo) war ein italienischer Priester und Diplomat. Er war vom 2. März 1939 bis zu seinem Tod im Jahr 1958 der 260.

    • Pius XI.

      Pius XI., fotografiert von Nicola Perscheid, ca. 1922. (*...

  2. Pope Pius XII (born Eugenio Maria Giuseppe Giovanni Pacelli, Italian pronunciation: [euˈdʒɛːnjo maˈriːa dʒuˈzɛppe dʒoˈvanni paˈtʃɛlli]; 2 March 1876 – 9 October 1958) was head of the Catholic Church and sovereign of the Vatican City State from 2 March 1939 until his death in October 1958.

  3. Oktober 1958 in Castelgandolfo) war von 1939 bis 1958 Papst der römisch-katholischen Kirche. Papst Johannes XXIII. bezeichnet Papst Pius XII. als "ausgezeichneter Lehrer, Licht der heiligen Kirche, Freund des göttlichen Gesetzes ("doctor optimus, ecclesiae sanctae lumen, divinae legis amator").<ref> Weihnachtsansprachen Papst Johannes' XXIII ...

  4. 17. Mai 2024 · Pius XII (born March 2, 1876, Rome, Italy—died October 9, 1958, Castel Gandolfo) was the pope, bishop of Rome and head of the Roman Catholic Church, who had a long, tumultuous, and controversial pontificate (1939–58).

    • Frank J. Coppa
  5. Pius PP. XII Eugenio Pacelli 2.III.1939 - 9.X.1958. PIUS XII. Ansprachen. 1939; 1942; 1943; 1944; 1945; 1946; 1947; 1948; 1949; 1950

  6. Als erster Nuntius für das Deutsche Reich fördert er entschlossen die Konkordatspolitik von Papst Pius XI. (1857-1939). Die Verträge sollen das Verhältnis zwischen Kirche und Staat nach dem Krieg neu regeln.