Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. Nov. 2019 · Point of No Return“ zeigt auf ca. 1.500 Quadratmetern mehr als 300 Werke aller Gattungen von 106 Künstler*innen. Gerade Leipzig, als der symbolische Hauptort der Friedlichen Revolution, ist prädestiniert für die deutschlandweit erste große Exposition zu diesem Thema, die als wichtigste Ausstellung im 30. Jubiläumsjahr der ...

    • point of no return ausstellung1
    • point of no return ausstellung2
    • point of no return ausstellung3
    • point of no return ausstellung4
    • point of no return ausstellung5
  2. 22. Juli 2019 · AusstellungPoint of No Return“ Ein Umbruch, der die Kunst erschütterte. 10:44 Minuten. Ausschnitt aus dem Gemälde „Große Passage“ von Doris Ziegler (1989-1990, Mischtechnik auf...

  3. 29. Aug. 2019 · Point Of No Return Wende und Umbruch in der Ostdeutschen Kunst. Vom 23. Juli bis 3. November 2019 Museum der Bildenden Künste Leipzig. Katharinenstraße 10 04109 Leipzig. Öffnungszeiten: Di, Do bis So 10 bis 18 Uhr Mi 12 bis 20 Uhr Mo geschlossen. Weitere Informationen und das Begleitprogramm zu »Point Of No Return« finden sie ...

  4. 5. Aug. 2019 · Die Leipziger Schau "Point of No Return" zeigt ostdeutsche Kunst vor und nach dem 9. November 1989 – und reißt damit eine Mauer ein.

  5. 30 Jahre nach dem Mauerfall widmet sich die Ausstellung "Point of No Return" im Leipziger Museum der bildenden Künste der ostdeutschen Kunst der Wendezeit. Sie habe den Wandel...

  6. 8. Aug. 2019 · Bis zum 03. November zeigt das Museum der bildenden Künste Leipzig die kürzlich gestartete AusstellungPoint of No Return. Wende und Umbruch in der ostdeutschen Kunst”. Das 30-jährige Mauerfall-Jubiläum zum Anlass genommen, soll aus der Perspektive der bildenden Kunst die Friedliche Revolution in der DDR sowie der ...

  7. 3. Juli 2019 · Dreißig Jahre nach ‚1989‘ will das MdbK mit der AusstellungPoint of No Return” erstmals die Perspektive der bildenden Künste auf Friedliche Revolution, Wende und Umbruch umfassend darstellen. Mehr als 130 Werke von rund 60 KünstlerInnen aller Gattungen werden zeigen, wie diese eigensinnige und von politischen Zeit ...