Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Am 17. August 2023 beschloss das polnische Parlament mit 234 von 451 Stimmen parallel zur Parlamentswahl ein Referendum abzuhalten über vier Themen: Den EU-Asylkompromiss, die Privatisierung staatlicher Unternehmen, die Heraufsetzung des Renteneintrittsalters und die Befestigung an der Grenze zu Belarus.

  2. 17. Okt. 2023 · Stand: 17.10.2023 11:08 Uhr. Die national-konservative PiS ist bei der Wahl in Polen zwar stärkste Kraft geworden - verfehlte aber die absolute Mehrheit im Parlament. Die Opposition erreichte...

    • Tagesschau.De
    • 2 Min.
    • Correspondent
  3. 25. März 2024 · Ergebnis der Parlamentswahl in Polen 2023. Veröffentlicht von Bruno Urmersbach , 25.03.2024. Die regierende Partei Pis (Prawo i Sprawiedliwość) von Premierminister Mateusz Morawiecki hat die...

  4. 15. Okt. 2023 · von Lukasz Galkowski, Warschau. 17.10.2023 | 10:08. |. Polen hat gewählt: Dem amtlichen Endergebnis zufolge verliert die regierende PiS-Partei die Mehrheit. Die Opposition könnte rechnerisch...

  5. 5. Dez. 2023 · Die Parlamentswahlen in Polen 2023: Wahlbeteiligung, Ergebnis und Mandatsverteilung. Aus Polen-Analysen Nr. 321 vom 05.12.2023, S. 8–9. Ausgabe als PDF speichern. Zum Beitrag. Analyse: Die angekündigte Überraschung – Wahlausgang und Machtübergabe nach den Sejmwahlen 2023.

  6. 17. Okt. 2023 · Das offizielle Endergebnis der Unterhauswahl (Sejm) der Wahl in Polen 2023 laut der polnischen Wahlkommission: Recht und Gerechtigkeit (PiS): 35,38 % Bürgerkoalition (KO): 30,7 % (Bündnis...

  7. Europa. Sitzverteilung im polnischen Parlament nach den Parlamentswahlen 2023. Veröffentlicht von Bruno Urmersbach , 25.03.2024. Die regierende Partei Pis (Prawo i Sprawiedliwość) von...