Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Prüfungsamt des Fachbereichs Sprach- und Literaturwissenschaft ist für Ihre Prüfungsangelegenheiten (z. B. Anträge auf Zulassung zu Abschlussarbeiten, Krankmeldungen usw.) zuständig. Während der Öffnungszeiten beantworten wir Ihnen gerne Ihre Fragen persönlich und nehmen Anträge und Abschlussarbeiten entgegen.

    • IfAA

      Anerkennung von Prüfungsleistungen aus dem Ausland. Liebe...

  2. Aktuelle Informationen des Prüfungsamtes finden Sie auf der folgenden Website: Prüfungsamt für kultur- und sozialwissenschaftliche Studiengänge (FB 1)

  3. 1. Okt. 2022 · Modulbeschreibungen Anglistik ( PDF, 1,13 MB) (gültig seit 01.04.2022) Alle ÄLTEREN Prüfungsordnungen finden Sie im Amtlichen Mitteilungsblatt. Sonstige Ordnungen der Universität (Grundordnung, Benutzungsordnung Uni-Bibliothek, Promotion etc. ) Quicklinks, Linklisten und Servicemenü einklappen.

  4. Hier finden Sie die Anträge zur Anmeldung Ihrer Bachelor- oder Master-Arbeit zum Herunterladen im pdf-Format. Bitte drucken Sie den für Sie gültigen Antrag aus und geben ihn während der Sprechzeiten im Prüfungsamt (Raum 43/E14 oder 43/E16) oder im Dekanat (Raum 43/E12 oder 43/E15) ab. Sollten Sie noch nach der alten Prüfungsordnung (vor ...

  5. 1. Okt. 2023 · Anerkennung von Prüfungsleistungen aus dem Ausland. Liebe Studierende, wenn Sie sich Prüfungsleistungen anerkennen lassen möchten, die Sie im Ausland erbracht haben, nutzen Sie bitte das folgende Formular: Antrag_auf_Anerkennung_von_Prüfungsleistungen&Fragebogen.pdf.

  6. Prüfungsämter. Für Prüfungsangelegenheiten wenden Sie sich an das jeweils zuständige Prüfungsamt: Mono-Studiengänge. Für Studierende in Mono-Studiengängen ist immer das Prüfungsamt in ihrem Fach zuständig. Die Ansprechpersonen in den Prüfungsämtern finden sie auf den Seiten des jeweiligen Fachbereichs. Mehrfächer-Studiengänge

  7. Listen der Prüfungsberechtigten. Institut für Anglistik und Amerikanistik ( PDF, 86 kB) Institut für Germanistik ( PDF, 427 kB) Institut für Romanistik und Latinistik: Romanistik ( PDF, 133 kB)