Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 25. Apr. 2024 · Die Anmeldung und Durchführung der mündlichen Modulprüfungen wurde für Prüfungstermine ab dem 01.01.2021 vereinfacht! Die detaillierte Beschreibung und die neuen ab 1.1.2021 geltenden Anmeldeformulare stehen auf dieser Webseite zur Verfügung.

  2. Mündliche semesterübergreifende Prüfungen in den Bachelor-Studiengängen Physik, Mathematische Physik und Quantentechnologie und den modularisierten Lehramtsstudiengängen Physik . Prüfungszeiträume Anmeldezeitraum Anmeldefrist WUEStudy . Wintersemester 22/23 01.10.2022 - 31.03.2023 C9 = Anmeldezeitraum WS .

  3. The registration and execution of the oral module examinations has been simplified for examination dates from 01.01.2021! You will find the detailed description and the new registration forms valid from 1.1.2021 on this website. Examinations for the modules at the end of SS 2024 (first examinations for SS 2024)

  4. 3. Mai 2024 · Hinweise zu Prüfungsanmeldungen Falls Probleme bei der Online-Anmeldung zu Prüfungen auftreten sollten, wenden Sie sich bitte umgehend persönlich, telefonisch oder per Mail an uns. Probleme, die erst nach Ablauf der Anmeldefrist gemeldet werden, können leider nicht berücksichtigt werden

  5. 8. Dez. 2023 · Diese enthalten alle wesentlichen Regelungen zum Ablauf des Studiums, der Prüfungen und Fristen, der erforderlichen Module zum Bestehen des Studiengangs sowie der Bildung der Gesamtnote. Abhängig vom jeweiligen Studienbeginn gelten die unten aufgeführten Fachspezifischen Bestimmungen und zugehörigen Änderungssatzungen.

  6. 16. Mai 2024 · An der Fakultät wird an 10 Lehrstühlen der Experimentellen Physik und 5 Lehrstühlen der Theoretischen Physik Forschung auf höchstem Niveau betrieben. Schwerpunkte liegen dabei in den Bereichen der Quantenphänomene in neuartigen Materialien, der Angewandten Physik und Physik auf der Nanoskala, der Physik von Raum, Zeit und Materie sowie der ...

  7. 8. Dez. 2023 · November 2014. Satzung zur Änderung der Fachspezifischen Bestimmungen für das Studienfach Physik mit dem Abschluss "Bachelor of Science" (Erwerb von 180 ECTS-Punkten) vom 21. März 2012. Fachspezifische Bestimmungen für das Studienfach Physik mit dem Abschluss Bachelor of Science (Erwerb von 180 ECTS-Punkten) vom 19. Januar 2011.