Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Prof. Günter M. Ziegler is President of Freie Universität Berlin. Webpage of the President. Arbeitsgruppe Diskrete Geometrie. Institut für Mathematik. Aufgabenbereich. Leitung AG Diskrete Geometrie und Topologische Kombinatorik. Termine.

    • Übersicht

      Vortrag Tag der Mathematik Hamburg. Günter M. Ziegler:...

    • Lebenslauf

      Lebenslauf. Portrait Maik Machals 2020. Prof. Günter M....

    • Lehre

      Prof. Günter M. Ziegler; Lehre; Lehre SS 2018. Panorama der...

  2. Leben. Ziegler begann nach dem Abitur 1981 am Ernst-Mach-Gymnasium in Haar mit dem Studium der Mathematik und Physik an der Ludwig-Maximilians-Universität München.Nach drei Jahren am Massachusetts Institute of Technology (MIT) in Cambridge (1984 bis 1987) wurde er 1987 am MIT bei Anders Björner mit der Arbeit Algebraic Combinatorics of Hyperplane Arrangements promoviert.

  3. Seit dem 6. Juli 2018 ist Günter M. Ziegler Präsident der Freien Universität Berlin, nach seiner Wiederwahl im Jahr 2022 in der zweiten Amtszeit. Er war von November 2018 bis November 2020 der erste Sprecher der Berliner Universitätsallianz, die er weiterhin als Mitglied des „Board of Directors“ leitet.

  4. Günter M. Zieglers fachliche Schwerpunkte sind Aspekte der Diskreten Geometrie, besonders der Theorie der Polyeder, algebraische und topologische Methoden in der Kombinatorik, sowie Probleme der Optimierung. Ziegler ist Autor zahlreicher mathematischer wie auch populärwissenschaftlicher Aufsätze und Bücher.

  5. Articles 1–20. ‪Professor of Mathematics, Berlin‬ - ‪‪Cited by 22,086‬‬ - ‪Discrete Geometry‬ - ‪polytopes‬ - ‪combinatorics‬ - ‪topology‬ - ‪optimization‬.

  6. 14195 Berlin. Melanie Gessele. Telefon. +49 30 838 75660. Fax. +49 30 838 4 75660. E-Mail. m.gessele@fu-berlin.de. Sprech­zei­ten. Montag bis Freitag 10–14 Uhr. Die Arbeitsgruppe „Diskrete Geometrie und Topologische Kombinatorik“ (stellv. Leiter: Prof. Georg Loho, Leiter: Prof. Günter M. Ziegler) beschäftigt sich hauptsächlich mit.