Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Am 18. Januar 1871 wurde im Schloss Versailles das Deutsche Kaiserreich ausgerufen und Wilhelm I. zum Kaiser ernannt. Die Reichsgründung war das Ergebnis dreier Kriege, die der preußische Ministerpräsident Otto von Bismarck führen ließ. Im Inneren war das Reich jedoch alles andere als geeint.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  2. Die Proklamierung des deutschen Kaiserreiches (18. Januar 1871) ist der Titel mehrerer Historienbilder des deutschen Malers Anton von Werner. Dargestellt wurde die Feierlichkeit in Versailles, bei der der preußische König Wilhelm I. als Deutscher Kaiser gewürdigt wurde.

  3. 18. Jan. 2021 · Die Proklamation des Deutschen Kaiserreichs Unwillig ließ sich der preußische König Wilhelm I. am 18. Januar 1871 im Schloss Versailles zum ersten Kaiser eines damit proklamierten neuen...

  4. Im Januar 1871 belagern preußische Truppen Paris, während im Schloss von Versailles König Wilhelm von Preußen zum Kaiser des deutschen Reiches proklamiert wird.

    • Anke Fricke
  5. Die Kaiserproklamation von Versailles. Nach dem Sieg im Deutsch-Französischen Krieg erfolgte am 18. Januar 1871 in Versailles die Gründung des Deutschen Kaiserreichs. Am selben Tag verlas Preußens Ministerpräsident Otto von Bismarck die von Wilhelm I. verfasste Kaiserproklamation, in der dieser bewusst auf die Bezeichnung eines “Deutschen ...

  6. Die Kaiserproklamation blieb im deutschen Bewusstsein der eigentliche Reichgründungsakt. Die Mehrheit des deutschen Volkes erblickte darin die Erfüllung der nationalen Wünsche und einen Höhepunkt der deutschen Geschichte. Nach der Kaiserproklamation vom 18. Januar 1871 hissten am folgenden Tag die deutschen Belagerer auf der Festung Vanves ...

  7. Die Proklamation des deutschen Kaiserreichs am 18. Januar 1871 begründete den damals kleindeutsch genannten deutschen Nationalstaat, der trotz aller zwischenzeitlichen Umbrüche im Kern noch immer existiert und als dessen heutiger Nachfolger die 1990 wiedervereinigte Bundesrepublik Deutschland anzusehen ist.