Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Protagonist' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  2. Kurzübersicht: Das Wichtigste zum Protagonisten im Überblick. Der Protagonist ist der „Haupthandelnde“ in einem Werk. Meist durchlebt er im Laufe der Erzählung eine Entwicklung zum Positiven hin. Dies geschieht aufgrund diverser Erlebnisse, Prüfungen und Erfahrungen.

  3. Protagonist – Schreibung, Definition, Bedeutung, Etymologie, Synonyme, Beispiele | DWDS

  4. Heute wird unter Protagonist in Literatur und Film die Hauptfigur, der Held eines Romans, einer Erzählung oder eines anderen literarischen oder filmischen Werkes verstanden oder ganz allgemein die Hauptrolle in einer Handlung oder Handlungsreihe.

  5. Lernen Sie die Übersetzung für 'protagonist' in LEOs ­Englisch ⇔ Deutsch­ Wörterbuch. Mit Flexionstabellen der verschiedenen Fälle und Zeiten Aussprache und relevante Diskussionen Kostenloser Vokabeltrainer .

  6. Das Substantiv die Protagonistin beziehungsweise der Protagonist bedeutet „Hauptdarsteller“ oder „zentrale Figur“. Das entsprechende Pendant ist der „ Antagonist „. Somit tritt der Protagonist in unterschiedlichen Kontexten auf. Zumeist findet das Wort Verwendung in Literatur, Theater, Film und Fernsehen.

  7. Was bedeutet Protagonist? Protagonist (Sprache: Deutsch) Wortart: Substantiv, männlich. Bei Protagonist handelt es sich um ein Lehnwort aus dem Altgriechischen, d. h. einen Gräzismus. Bedeutung/Definition. 1) Hauptdarsteller (vor Deuter- und Triagonist) [Gebrauch: in der griechischen Tragödie und in der Literatur]