Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ou recherches sur le principe du droit et du gouvernement zieht Proudhon die Schlussfolgerung: Eigentum ist Diebstahl. Gemeint ist Privateigentum als Privileg oder Monopol, im Sinn von: „Solange Eigentum Privilegien birgt, solange bedeutet privilegiertes – also erpresserisches – Eigentum Diebstahl“. Man dürfe außer den ...

  2. 12. Aug. 2021 · Der französische Philosoph und Ökonom Pierre-Joseph Proudhon (1809 – 1865) ist meist nur wegen seiner These „Eigentum ist Diebstahl“ bekannt. Diese von ihm inhaltlich begründete Erkenntnis wird wie ein Slogan benutzt und nicht in den Kontext des Denkens von Proudhon gestellt.

  3. Darin steht das berühmte Zitat „Eigentum ist Diebstahl“. Proudhon erweiterte die schon von anderen Sozialisten ausgesprochene Kritik am Eigentumsmonopol zu einer systematischen Analyse der Ursachen des Eigentums, seiner Existenzberechtigung und seiner Zukunft.

  4. Daten der Weltgeschichte. Proudhon: Eigentum ist Diebstahl. In seinem autobiografischen Werk Bekenntnisse eines Revolutionärs schreibt Pierre-Joseph Proudhon: Der eine Schriftsteller bezeichnet das Eigentum als positives Recht, das aus der Besitznahme entstanden und durch das Gesetz sanktioniert sei, der andere verteidigt es als natürliches ...

  5. Proudhon: Eigentum ist Diebstahl. In seinem autobiografischen Werk Bekenntnisse eines Revolutionärs schreibt Pierre-Joseph Proudhon: Der eine Schriftsteller bezeichnet das Eigentum als positives Recht, das aus der Besitznahme entstanden und durch das Gesetz sanktioniert sei, der andere verteidigt es als natürliches Recht, dessen Ursprung in ...

  6. 19. Jan. 2015 · Mit dieser Karikatur hat der Zeichner Cham 1849 den umtriebigen Agitator und Verfechter der Devise „Eigentum ist Diebstahl“ in seiner ganzen Widersprüchlichkeit porträtiert. Eine „Volksbank“,...

  7. 19. Jan. 2015 · science.ORF.at: Was hat Proudhon mit seinem Ausspruch "Eigentum ist Diebstahl" gemeint? Gerhard Senft: Eigentlich geht der Ausspruch gar nicht auf ihn zurück, sondern Proudhon übernimmt ihn...