Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Sankt Georgen ist eine Hochschule für kath. Theologie und Philosophie in Trägerschaft des Jesuitenordens in Frankfurt am Main.

    • Hochschule

      Hochschule - Sankt Georgen: Sankt Georgen

    • Lehrstühle/Lehrende

      Phil.-Theol. Hochschule Sankt Georgen • Offenbacher Landstr....

    • Institute

      Hugo von Sankt Viktor-Institut für Quellenkunde des...

    • Forschung

      Forschung - Sankt Georgen: Sankt Georgen

  2. Die Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, kurz PTH Sankt Georgen, ist eine staatlich anerkannte, private katholische Hochschule in jesuitischer Trägerschaft in Frankfurt am Main. Ihr sind das überdiözesane Priesterseminar Sankt Georgen und eine Jesuiten-Kommunität angeschlossen.

  3. Sankt Georgen ist eine Hochschule für kath. Theologie und Philosophie in Trägerschaft des Jesuitenordens in Frankfurt am Main.

    • pth sankt georgen frankfurt1
    • pth sankt georgen frankfurt2
    • pth sankt georgen frankfurt3
    • pth sankt georgen frankfurt4
    • pth sankt georgen frankfurt5
  4. www.sankt-georgen.de › hochschule › organisationProfessorium: Sankt Georgen

    Telefon: 069 6061-245. E-Mail: herzberg (at)sankt-georgen.de. Büro: L 354 (Lindenhaus) Sprechstunde: nach Vereinbarung. Stephan Herzberg, geb. 1978, hat seit 2017 den Lehrstuhl für Geschichte der Philosophie und Praktische Philosophie in Sankt Georgen inne.

  5. Die Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, kurz PTH Sankt Georgen, in Frankfurt am Main ist eine kirchlich und staatlich anerkannte, private wissenschaftliche Hochschule.

    • (11)
  6. Die Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, kurz PTH Sankt Georgen, ist eine staatlich anerkannte, private katholische Hochschule in jesuitischer Trägerschaft in Frankfurt am Main. Ihr sind das überdiözesane Priesterseminar Sankt Georgen und eine Jesuiten-Kommunität angeschlossen.

  7. www.medienprogramm-stgeorgen.de › termineTERMINE

    3. Nov. 2023 · Einführung am Freitag: Wolfgang Beck. Referent am Samstag: Theo Hipp. Fr, 03.11.2023, 15.00-18.00 Uhr. (+ ab 19.00 Abendveranstaltung im Frankfurter "Haus am Dom") Sa, 04.11.2023, 9.00-17.00 Uhr.