Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › PunkPunk – Wikipedia

    Punk ist eine Jugendkultur, die Mitte der 1970er Jahre in New York City und London zusammen mit dem Punk-Rock entstand. Charakteristisch für den Punk sind provozierendes Aussehen, eine rebellische Haltung und nonkonformistisches Verhalten. Die Angehörigen dieser Subkultur nennen sich Punks oder Punker.

  2. Die Ursprünge des Punks. Die eigentliche Geschichte des Punk-Rocks begann nach Meinung vieler Experten 1975 mit der Veröffentlichung des „ Ramones “-Albums „Horses“.

  3. Punk ist eine Stilrichtung der Rockmusik, die Mitte der 1970er Jahre in New York und London zusammen mit der Subkultur des Punk entstanden ist. Nachdem sich der Punk-Rock etabliert hatte, entstanden verschiedene Stilrichtungen mit eigenen Subkulturen. Auf Punkkonzerten entwickelte sich mit dem Pogo ein zur Musik passender Tanzstil.

  4. Punk war nicht wirklich neu. Schon sechs Jahre vor Sid Vicious provozierte Iggy Pop bei Auftritten in Nazi-Uniform.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  5. Punk gilt seit je her als Inbegriff einer rebellischen und provokanten Jugendkultur. Es ist eben nicht nur eine Musikrichtung, sonder eine Attitude, eine Lebenseinstellung, eine bestimmte Haltung zur Gesellschaft, der Politik und dem Establishment.

  6. Die Geschichte des Punk. Wegbereiter der Punk Musik waren der Rock ’n’ Roll aus den 50er sowie der Garagenrock und der britische Glam Rock aus den 60er Jahren. Wesentliche stilistische Inhalte des Punks gab es bereits 1975 von der deutschen Band „Neu!“.

  7. 28. Nov. 2008 · New Yorker Juden haben den Punk erfunden – diese überraschende These versucht der amerikanische Musik-Wissenschaftler Steven Lee Beeber in „Die Heebie – Jeebies im CBGB’s“ zu belegen. So waren...