Yahoo Suche Web Suche

  1. Einsatzfertiges Unterrichtsmaterial von renommierten Fachverlagen. Kostenlos registrieren. Bei meinUnterricht findest du über 90.000 Arbeitsblätter für alle Fächer und Schulformen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Grundfunktionen demokratischer Wahlen „ Wahlfunktionen In der Demokratie erfüllen Wahlen verschiedene Aufgaben (Funktionen). Die wichtigsten sind: Legitimation politischer Herrschaft / Kontrolle der Regierenden / Integration der Bürger# / Partizipation / Repräsentation des Volkes 1. Welche Wahlfunktion gehört zu welchem Text? Fülle die ...

  2. Registrierte Nutzer von Lehrer-Online finden hier die folgenden fünf Unterrichtsmodule: die Bedeutung von Wahlen in einer Demokratie, die Wahlgrundsätze, das Wahlrecht, die Fraktionen im Bundestag und der Ablauf der Wahlen.

    • Rostocker Straße 6, Frankfurt am Main, 60323, Hessen
    • Caroline.Hartmann@fwu.de
  3. 1. März 2020 · Wir haben die Wahl – nicht nur bei vielen Entscheidungen im Alltag. Irgendwann können wir an politischen Wahlen (z.B. bei der Wahl zum Bundestag, Landtag oder Kreistag) teilnehmen. Doch wie genau funktioniert das, und was zeichnet Wahlen in Demokratien aus?

    • 5. Auflage
    • 5,3K
    • Bruno Zandonella
    • Thema im Unterricht
  4. Die Handreichung zur Was geht?-Ausgabe Qual der Wahl? zu den Themen Wahlen und Mitbestimmung liefert Vorschläge zum Einsatz des Heftes für Jugendliche im Unterricht und in der Jugendarbeit. Ziel ist es, den Jugendlichen spielerisch Möglichkeiten der gesellschaftlichen Teilhabe aufzuzeigen.

  5. www.zebis.ch › unterrichtsmaterial › die-qual-der-wahlDie Qual der Wahl | zebis

    4. Juni 2018 · «Die Qual der Wahl» zeigt ein Zusammentreffen von Berufsschülerinnen und -schülern mit Jungpolitikern und der Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga. Die Jugendlichen erzählen über ihre Mühe, Politik zu verstehen. Lea Thommen, die Teamleiterin von easyvote, erklärt, was gegen die politische Überforderung getan werden kann ...

  6. Für Themen wie Wahlen, Klimaschutz, Mobbing, Fußball stehen praxisnah ausgearbeitetete Materialien zur Verfügung. So können Jugendliche beispielsweise das Thema Wahlen in attraktiver Weise kennen lernen, sie übernehmen die Rolle von Wahlforschern mit Unterstützung der Software "GrafStat". ...

  7. 1 Art. 38 (2) GG gilt für die Bundestagswahl. Allerdings gilt das Wahlrecht ab 18 auch für alle anderen Wahlen mit Ausnahme der Kommunalwahlen in sechs Bundesländern; in Bremen darf ab 16 auch die Bürgerschaft (= Landtag) gewählt werden (Stand: Oktober 2011). arbeitsblatt.