Yahoo Suche Web Suche

  1. Zahlen, Abbildungen und Details zu Bahnen. Bahnen im Überblick! Hersteller und technische Beschreibungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Rhätische Bahn AG (RhB) ( italienisch Ferrovia retica, rätoromanisch Viafier retica ⓘ /?) ist ein Eisenbahnverkehrsunternehmen und eine Infrastrukturbetreiberin in der Schweiz. Die Aktiengesellschaft hat ihren Sitz in Chur. Das Streckennetz liegt überwiegend im Kanton Graubünden, ein kleiner Teil auch in Italien.

  2. UNESCO Welterbe RhB. Bahnstrecken. Die Kernzone. Die Bahnstrecken Albula und Bernina bilden die Kernzone des UNESCO Welterbes RhB. Die Albulastrecke wurde 1903, die Berninastrecke 1910 vollendet. Beide Bahnen erschliessen das Oberengadin dem internationalen Tourismus und sind selbst touristische Erlebnisse.

  3. 4. März 2024 · Home. Reisen. Rhätische Bahn (RhB): Fahrplan, Tickets, Streckennetz. Die Rhätische Bahn (RhB) in der Schweiz lässt Bahnfan-Herzen höher schlagen: Die Schmalspurbahn-Trassen in Graubünden mit gewaltigen Viadukten, Tunneln und Kunstbauten gehören zu den spektakulärsten Bahnstrecken der Welt – Unesco-Welterbe inklusive.

    • rätische bahnen steckbriefen1
    • rätische bahnen steckbriefen2
    • rätische bahnen steckbriefen3
    • rätische bahnen steckbriefen4
    • rätische bahnen steckbriefen5
  4. Streckennetz. 385 000 Meter Schienen. Die Rhätische Bahn (RhB) – die grösste Alpenbahn der Schweiz – verfügt über ein leistungsstarkes, 385 Kilometer langes Streckennetz. Die Rhätische Bahn bedient 102 Haltestellen, welche durch 10 reguläre Linien miteinander verbunden sind.

  5. Rhätische-Bahn. Das Weltberümte Landwasser-Viadukt der Rhätische-Bahn. Bild: Viacheslav Lopatin/Shutterstock .com. Die kleine rote Bahn, die den Kanton Graubünden erschiesst, ist Teil des grössten Meterspurnetz der Schweiz, das umfasst neben dem Netz der Rätischen-Bahn auch das Netz der Matterhorn-Gotthard-Bahn und der Gornergrat-Bahn.

  6. 13. Nov. 2017 · Die hochalpine Bahnstrecke zwischen Chur und Tirano zählt mit ihren Viadukten, Brücken und spektakulären Bergkulissen zu den schönsten der Welt. Wir stellen euch das UNESCO-Welterbe samt Tourentipps im Detail vor. Foto: Rhätische Bahn/Andrea Badrutt.

  7. 13. März 2014 · Technik Ein Stück Heimat: Die Geschichte der Rhätischen Bahn. Nicht nur viele Bündner verbinden mit der Rhätischen Bahn Heimatgefühle. Bahnpioniere schufen mit ihr ein Streckennetz, das...