Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Römisch-Germanischen Kriege waren kriegerische Auseinandersetzungen zwischen dem Römischen Reich und den an seinen Grenzen siedelnden Germanen, die sich in einer Zeitspanne von etwa fünfhundert Jahren abspielten. 55 v. Chr. setzte Gaius Iulius Caesar erstmals mit Truppen über den Rhein, ab 13/12 v. Chr. führte der Feldherr ...

  2. Der Arminius-Aufstand kam völlig überraschend. 15.000 bis 20.000 Römer starben in einer dreitägigen Schlacht durch die Hände der Germanen im Kessel von Kalkriese. Heute ist sie als die Varusschlacht bekannt .

  3. Mit seinen knapp 550 Kilometern Länge ist der Limes das größte Bodendenkmal Mitteleuropas und ein eindrucksvolles Beispiel römischer Besitzansprüche in Germanien. 2005 wurde der Schutzwall in die Liste des Weltkulturerbes der UNESCO aufgenommen.

  4. Finden Sie perfekte Stockfotos, Bilder, Vektorgrafiken, Illustrationen oder 360 °-Panoramabilder zum Thema Römer germanen. Lizenzfrei (RF) und lizenzpflichtig (RM) erhältlich.

  5. Römer und Germanen. (03:40) Wie ging es mit den Germanen weiter? (04:11) Um die Germanen ranken sich viele Legenden. Aber wer waren die Germanen wirklich und wie lebten sie? Das und noch mehr erfährst du jetzt in diesem Beitrag und in unserem Video ! Inhaltsübersicht. Germanen einfach erklärt. zur Stelle im Video springen. (00:17)

  6. Vereinte germanische Stämme gegen die Weltmacht Rom. Die Bezeichnung “Germanen” war eine Schöpfung der Römer für alle germanisch sprechenden Völker, die in Mittel- und Nordeuropa siedelten. Die Germanen bildeten keine Einheit, sondern es handelte sich um viele eigenständige Stämme.

  7. 31. März 2016 · Was zwischen den Germanen und Römern rechts und links entlang der Grenze alles ausgetauscht wurde und welcher Art die Beziehungen waren, darüber wird seit einiger Zeit intensiv geforscht.