Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Padilla stirbt am 4. November 1917, keine 50 Jahre alt. Produktion Komische Nummer Chaise en bascule von Footit und Chocolat, die vor dem Abspann gezeigt wird. Monsieur Chocolat behandelt die Biografie von Rafael Padilla, genannt „Chocolat“, der als Sohn kubanischer Sklaven im Kindesalter nach Frankreich kam. Die Dreharbeiten fanden 2015 ...

  2. Chocolat was the stage name of Rafael Padilla (ca. 1865/68 – 4 November 1917), a clown who performed in a Paris circus around the 1900s. Rafael was an Afro-Cuban descent and was one of the earliest successful black entertainers in modern France.

  3. Chocolat, à l'origine Rafaell [N 1], pour l'état civil français (acte de décès) Rafaël Padilla [1], né en 1868 à Cuba et mort le 4 novembre 1917 à Bordeaux, est un artiste de cirque spécialisé dans le rôle de l'auguste, notamment dans le cadre du duo « Foottit et Chocolat » qu'il a formé pendant des années avec le ...

  4. 18. Mai 2016 · Monsieur Chocolat. Frankreich 2016 – Regie: Roschdy Zem, Darsteller: Omar Sy, James Thiérréé, Clotilde Hesme, Oliver Gourmet, Alex Descas – 120 Minuten, ab 12 Jahren. Zur Startseite. Die...

  5. 19. Mai 2016 · Den unter seinem Künstlernamen Chocolat agierenden Clown Rafael Padilla gab es wirklich. Er mauserte sich über die Jahre hinweg zu einem Meister seiner Zunft und wurde 1886 sogar von...

    • (303)
  6. 29. Apr. 2016 · Seine vierte Regiearbeit, „ Monsieur Chocolat “, dreht sich um die wahre Geschichte von Rafael Padilla, der als ehemaliger kubanischer Sklave in Frankreich zum Star avanciert, als erster schwarzer Clown an der Seite eines Weißen zu Popularität kommt.

  7. 17. Apr. 2016 · Called “Chocolat,” it stars Omar Sy, the most prominent black actor in France, as the title character, who was named Rafael Padilla after his death but whose birth name is unknown.