Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der deutsche Fernsehthriller Die Toten von Hameln aus dem Jahr 2014 behandelt das mysteriöse Verschwinden von vier Mädchen mitsamt einem Betreuer in der Rothesteinhöhle des Ith, in die laut der Filmhandlung der Rattenfänger die Hamelner Kinder einst geführt haben soll.

  2. 27. Jan. 2022 · Kurzfassung: Die Kinder von Hameln. Im Jahre 1284 kam ein seltsamer Mann in bunter Tracht nach Hameln. Er war ein Rattenfänger und versprach, die Stadt von der dort herrschenden Rattenplage zu befreien. Dafür wollte er einen großzügigen Lohn bekommen. Die Bürger der Stadt stimmten gern zu.

  3. Die Stadt Hameln leidet an Ratten und Mäusen: Diese Tiere fressen das Essen der Menschen auf. Da kommt ein Rattenfänger nach Hameln. Der Bürgermeister der Stadt freut sich und verspricht ihm Geld als Belohnung, wenn er die Stadt von Ratten und Mäusen befreit.

  4. Zusammenfassung der Handlung des Märchen. „Der Rattenfänger von Hameln“ ist eine deutsche Sage, die von den Brüdern Grimm in ihrer Sammlung „Deutsche Sagen“ (1816) aufgenommen wurde. Die Handlung dreht sich um die Stadt Hameln, die von einer schrecklichen Rattenplage heimgesucht wird.

  5. Im Jahre 1284 ließ sich zu Hameln ein sonderbarer Mann blicken. Er trug einen Rock von buntem, vielfarbigem Tuch, weswegen er Bundting geheißen haben soll, und gab sich als Rattenfänger aus. Er versprach für einen bestimmten Lohn die Stadt von allen Mäusen und Ratten zu befreien.

  6. 5. Okt. 2022 · Die bekannteste Version der Rattenfänger-Sage geht auf die Sammlung der Brüder Grimm von 1816 zurück. Die beiden Sprachwissenschaftler nahmen die Erzählung als "Die Kinder zu Hameln" in ihr Buch der Deutschen Sagen auf.

  7. Kurzfassung bzw. Zusammenfassung von Rattenfänger von Hameln (Gebrüder Grimm) mit Hinweisen zum Autor, der Epoche und Ansätzen zu einer möglichen Interpretation.