Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Feb. 2020 · Geschichte Raub der „Mona Lisa“ 1911. Das berühmteste Gemälde der Welt verschwand im Koffer eines Kleinkriminellen. Oscar-Gewinnerin Jodie Foster will den Raub von Leonardo da Vincis „Mona...

    • Geschichte
    • Antonia Kleikamp
    • 2 Min.
    • raub der mona lisa 19111
    • raub der mona lisa 19112
    • raub der mona lisa 19113
    • raub der mona lisa 19114
    • raub der mona lisa 19115
  2. Der Raub der Mona Lisa August 1911 ist ein Montag, und wie alle Museen der Welt ist auch die bedeutendste aller Kunstsammlungen, der Louvre in Paris, montags geschlossen. Deshalb bleibt das Verschwinden der “Mona Lisa“ einen ganzen Tag lang unbemerkt.

  3. Der unglaubliche Raub der Mona Lisa August 1911: Das berühmteste Gemälde der Welt befand plötzlich nicht mehr an seinem Platz im Louvre und sollte erst zwei Jahre später zurückkehren. Hier ist die ganze Geschichte.

    • raub der mona lisa 19111
    • raub der mona lisa 19112
    • raub der mona lisa 19113
    • raub der mona lisa 19114
    • raub der mona lisa 19115
  4. 9. Sept. 2015 · Der spektakuläre Diebstahl machte Leonardo da Vincis Gemälde endgültig zum berühmtesten der Welt: Vor 100 Jahren wurde die „Mona Lisa“ aus dem Pariser Louvre gestohlen.

  5. Am 22. August 1911 war es Béroud, der den Raub von da Vincis Mona Lisa als Erster entdeckte und der Alarm schlug. Bérouds Kopie der Mona Lisa ist daher auch nicht nach dem Original entstanden, sondern nach einer Kopie. Schon damals war da Vincis Gemälde berühmt und Kopien davon äußerst begehrt.

  6. Vincenzo Peruggia (* 8. Oktober 1881 in Dumenza, Provinz Varese, Italien; † 8. Oktober 1925 in Saint-Maur-des-Fossés) war ein italienischer Kunstdieb, der 1911 die Mona Lisa aus dem Louvre stahl.

  7. 15. Aug. 2011 · August 1911 den sensationellsten Kunstdiebstahl der Geschichte begehen: Den Raub der „Mona Lisa“, Leonardo da Vincis Frauenporträt mit dem berühmtesten Lächeln der Welt.