Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ray Douglas Bradbury war ein US-amerikanischer Schriftsteller und Drehbuchautor, zu dessen Schwerpunkten Science-Fiction, Horror und Phantastik zählten.

  2. Ray Douglas Bradbury war ein US-amerikanischer Schriftsteller und Drehbuchautor (u. a. „Moby Dick“ 1956), der insbesondere für seine Romane „Die Mars-Chroniken“ (1950) und „Fahrenheit 451“ (1953) bekannt ist.

    • (91)
    • Sonntag, 22. August 1920
    • Bewertung ermittelt von geboren.am
    • Waukegan, Illinois, USA
  3. Ray Bradbury wurde am 22.08.1920 in Waukegan im US-Bundesstaat Illinois als Raymond Douglas Bradbury geboren. Der Sohn eines Amerikaners und einer Schwedin stammt aus einer Verlagsfamilie und beginnt bereits in seiner Kindheit mit dem Schreiben.

    • Male
    • August 21, 1920
    • Vereinigte Staaten von Amerika, Waukegan
  4. 27. Sept. 2022 · Raymond Bradbury (1920–2012) war ein US-amerikanischer Schriftsteller. Er gehört zu den wichtigsten Horror- und Science-Fiction-Autoren des 20. Jahrhunderts. Neben Romanen und Erzählungen verfasste er auch zahlreiche Drehbücher.

    • Inhaltsangabe.De
    • Male
  5. Ray Bradbury ist sehr produktiv und verfasst insgesamt mehr als 600 Kurzgeschichten und 30 Romane unter verschiedenen Pseudonymen. Er erleidet 1999 einen schweren Infarkt und ist nachfolgend teilweise auf den Rollstuhl angewiesen. Er stirbt am 5. Juni 2012 im Alter von 91 Jahren nach längerer Krankheit in Los Angeles, Kalifornien. Auf seinem ...

  6. Raymond Douglas Bradbury (* 22. August 1920 in Waukegan, Illinois; † 5. Juni 2012 in Los Angeles[2]) war ein US-amerikanischer Schriftsteller und Drehbuchautor, zu dessen Schwerpunkten Science-Fiction, Horror und Phantastik zählten. Der literarische Durchbruch gelang Bradbury mit der 1950 veröffentlichten Erzählung „Die Mars-Chroniken ...

  7. Vor 6 Tagen · Ray Bradbury, American author known for his highly imaginative short stories and novels that blend a poetic style, nostalgia for childhood, social criticism, and an awareness of the hazards of runaway technology. Perhaps his best-known book is Fahrenheit 451.