Yahoo Suche Web Suche

  1. Lernmotivation & Erfolg dank witziger Lernvideos, vielfältiger Übungen & Arbeitsblättern. Der Online-Lernspaß von Lehrern geprüft & empfohlen. Jetzt kostenlos ausprobieren!

  2. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Lernen & Nachschlagen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rechtschreibregeln - Das Wichtigste. Die deutsche Sprache verfügt über einige Rechtschreibregeln. Zu diesen gehören Regeln zur Groß- und Kleinschreibung, zur Zeichensetzung, zur Getrennt- und Zusammenschreibung oder zu Abkürzungen. Satzanfänge, Substantive, Namen und Höflichkeitsformen werden großgeschrieben.

  2. www.duden.de › sprachwissen › rechtschreibregelnDuden | Rechtschreibregeln

    Hier finden Sie eine Übersicht aller Rechtschreibregeln der deutschen Rechtschreibung und Zeichensetzung sowie weiterführende Erläuterungen.

    • Verlängern und Ableiten. Verlängern. Um zu wissen, ob du b/p, g/k und d/t schreiben musst, kannst du die Verlängerungsprobe durchführen. Bei Nomen bildest du dazu den Plural
    • Die Silbenprobe (Doppelkonsonanten) Um zu wissen, ob du ein Wort mit doppeltem Konsonanten (bb, ll, mm, ss…) schreiben musst, kannst du das Wort in Silben zerlegen.
    • h“ (Dehnung und Silbentrennung) Der Buchstabe „h“ wird oft verwendet, um einen Vokal zu verlängern oder zwei Vokale voneinander zu trennen. Dehnungs-h: verlängert einen Vokal, wenn dieser vor l,m,n,r steht.
    • Signalwörter erkennen (Großschreibung) Um zu wissen, ob du ein Wort großschreiben musst, kannst du auf Signalwörter achten. Artikel und Präpositionen
    • Rechtschreibstrategien – Verlängerungsprobe. (00:25) Wenn du Wörter verlängerst, kannst du feststellen, ob sie mit. p oder b.
    • Rechtschreibstrategien – Ableitungsprobe. (01:05) Eine weitere Rechtschreibstrategie ist die Ableitungsprobe. Durch das Ableiten von Wörtern kannst du erkennen, ob e oder ä und eu oder äu richtig ist.
    • Rechtschreibstrategien – Silbenprobe. (01:47) Möchtest du wissen, ob Wörter mit einem doppelten Mitlaut (ff, ll, mm, nn, ss, tt) geschrieben werden, dann machst du die Silbenprobe.
    • Rechtschreibstrategien – Dehnung und Silbentrennung. (02:35) Der Buchstaben „h“ wird in Wörtern verwendet, um Selbstlaut zu verlängern oder um zwei Selbstlaute zu trennen.
  3. Die folgende Übersicht zu den wichtigsten Rechtschreibregeln gliedert sich in sechs Abschnitte, nämlich in die: Laut-Buchstaben-Zuordnung. Zusammen- und Getrenntschreibung. Groß- und Kleinschreibung. Schreibung mit Bindestrich. Worttrennung am Zeilenende . Zeichensetzung. Die Laut-Buchstaben-Zuordnung.

  4. 29. Apr. 2023 · Die Rechtschreibregeln definieren die Schreibweise von Begriffen, die Interpunktion sowie die Verwendung von grammatischen Regelungen. Alles, was du zur Rechtschreibung wissen musst und welche Rechtschreibregeln es zu beachten gibt, zeigen wir dir in diesem Beitrag.

  5. Regel 1: Fluss statt Fluß. Nach einem kurzen Vokal (Selbstlaut) wird aus ß ein ss (Doppel-s). „Gruß und Kuss von Julius“ – Um Sie nicht länger auf die Folter zu spannen: Der Kuss wird neu mit ss (Doppel- s) geschrieben, während der Gruß sein ß (scharfes s oder Eszett) behalten darf.