Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gitarre. Marco Zimmermann seit 2007 [3] Die Klaus Renft Combo, auch Renft, ist eine 1958 gegründete deutsche Rockband, die zu den bekanntesten der DDR zählt. Durch systemkritische Texte war die künstlerische Tätigkeit stets von zeitweiligen Auftrittsverboten begleitet. 1975 verfügten die DDR-Behörden schließlich die Auflösung der Band.

  2. 18. März 2024 · dann spürt ihr da drinnen unendliche ruh. der lärm der welt fällt von euch ab. ihr kommt euch nah bis an das grab hm hm. der lärm der welt fällt von euch ab. ihr kommt euch nah bis an das grab. wenn das lied endet das ich nun enden will. seid noch ein weilchen mit uns still. In Erinnerung an Heinz Prüfer, 8. November 1948, † 18.

  3. 4. Aug. 2018 · Nach der Wende Neugründung, Streit, Abspaltung – dann kommt Gevatter Tod. Verbot, Umbenennung, Streit, Verbot – und Neugründung. Die Combo. 1958 gründet Klaus Jentzsch, geboren 1942, der sich...

    • Redakteur Reportage & Recherche
  4. 29. Juni 2022 · Er trommelte seine Jungs zusammen und schon 1990 ging die wiederbelebte Renft Combo auf erste große Ost-Tournee. Nachdem Klaus "Jenni" Renft 2006 an Lymphdrüsenkrebs gestorben war, spielten...

  5. 9. Okt. 2006 · Am Montag ist der Musiker KlausJentzsch, wie Renft mit bürgerlichem Namen hieß, im Alter von 64Jahren seinem schweren Krebsleiden, das er schon überwunden glaubte, in seiner Heimat Thüringen erlegen. Er starb nach dpa-Informationenauf dem Weg ins Schleizer Krankenhaus.

  6. 9. Okt. 2006 · Klaus Renft, eine der größten Rocklegenden der DDR, ist tot. Seine Musik prägte eine ganze Generation - solange bis seine Band, die Klaus Renft Combo, wegen ihrer politischen Texte von der...

  7. 10. Okt. 2006 · Im Alter von 64 Jahren ist DDR-Rocklegende Klaus Renft an Krebs gestorben. Seine Klaus Renft Combo, auch bekannt als Renft, verkaufte in den 70er-Jahren von ihren beiden Alben jeweils Hunderttausende Exemplare in Ostdeutschland. Zu ihren größten Hits zählten Stücke wie "Nach der Schlacht", "Als wie ich ein Vogel war", und "Wer die Rose ehrt".