Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Englische Aussprache von requiem. requiem. How to pronounce requiem noun | British English and American English pronunciation. UK /ˈrek.wi.əm/ US /ˈrek.wi.əm/ More about phonetic symbols. Sound-by-sound pronunciation. UK /ˈrek.wi.əm/ requiem. /r/ as in. run. /e/ as in. head. /k/ as in. cat. /w/ as in. we. /i/ as in. happy. /ə/ as in. above.

    • English

      How to pronounce REQUIEM. How to say requiem. Listen to the...

    • Italiano

      Pronuncia di requiem. Come si dice requiem in inglese con...

  2. Aussprache: ⓘ. Betonung. R e quiem. Lautschrift. 🔉 […kviɛm] Anzeige. Werbefreiheit aktivieren. Rechtschreibung. ⓘ. Worttrennung. Re|qui|em. Bedeutungen (2) ⓘ. Totenmesse (a) Gebrauch. katholische Kirche. Beispiel. ein Requiem halten. Messe (2), die das Requiem (1) zum Leitthema hat. Gebrauch. Musik.

  3. Requiem. Wie spricht man das? Was ist das?. Gutes Deutsch. Ich helfe bei Zweifelsfällen der deutschen Aussprache.Erwähnung und Vermeidung häufiger Aussprache...

  4. Lernen Sie, wie man 'requiem' auf Englisch sagt, mit Audio und Beispiel in Sätzen

  5. de.wiktionary.org › wiki › RequiemRequiem – Wiktionary

    die Requien. Worttrennung: Re·qui·em, Plural 1: Re·qui·ems, Plural 2: Re·qui·en (österr.) Aussprache: IPA: [ ˈʁeːkviɛm] Hörbeispiele: Requiem ( Info) Bedeutungen: [1] Totenmesse der katholischen Liturgie. [2] Musik: Komposition, gespielt bei einer Totenmesse [1]

  6. Aussprache. Worttrennung Re-qui-em. Herkunft zu requiēslat ‘Ruhe, Rast, Erholung’, requiēskirchenlat besonders ‘Todesruhe’. Bedeutungsübersicht. 1. [ Religion] Messe für einen Verstorbenen, Totenmesse. 2. [ Musik] Tonwerk zum Totengedächtnis (nach liturgischen Texten des lateinischen Requiems) eWDG. Bedeutungen. 1.

  7. Das Requiem in d-Moll ( KV 626) aus dem Jahr 1791 ist Wolfgang Amadeus Mozarts letzte Komposition. Obwohl es nur zu etwa zwei Dritteln tatsächlich von Mozart stammt, ist es eines seiner beliebtesten und am höchsten eingeschätzten Werke. Mozart starb während der Komposition.