Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Restaurants gab es nach heutigem Verständnis bereits im Römischen Reich. Über das ganze Stadtgebiet Pompejis verteilt fand man etwa 160 Kneipen und Garküchen, sogenannte Thermopolia aus dem 1. Jahrhundert n. Chr., die besonders entlang der Ausfallstraßen und an den öffentlichen Plätzen konzentriert waren. [9] .

  2. Ursprünglich eine Speise, entwickelt sich das Restaurant zum Essensort: Über den Ursprung des Restaurantwesens. Der Begriff „ Restaurant “ entstand im 18. Jh. in Frankreich. Er bezeichnete damals eine Fleischbrühe, die den Konsumenten wieder zu Kräften verhelfen sollte.

  3. 1 Die Anfänge der Gastronomie. 1.1 Die Gastronomie der Griechen und der Römer. 1.2 Die Gastronomie im Mittelalter. 1.3 Die Wirtshausordnung. 1.4 Die Gastronomie heute. 1.5. Die Anfänge der Gastronomie. Gastfreundschaft ist eine der ältesten Tugenden in einer zivilisierten und kultivierten Gesellschaft.

  4. Seien Sie unser Gast! Eine Sozialgeschichte des Restaurants. In den 1760er Jahren wird in Frankreich das Restaurant erfunden. Es ist ein Ort, an dem das Essen tendenziell unwichtig ist. Man will ...

  5. 7. Dez. 2019 · Neulich hat uns jemand von einem Sternerestaurant in Hamburg erzählt, bei dem es für alle Gäste genau ein Menü gibt und alle gemeinsam an einem langen Tisch sitzen. Das hat uns ein bisschen an die frühe Neuzeit erinnert, denn bis ins 19. Jahrhundert war unter europäischen Adligen der »Table d'hôte« üblich: Zu einer festen ...

  6. Bis in die Antike reicht die Geschichte der Gasthäuser zurück. Die Entwicklung der kommerziellen Gastlichkeit begann, als die Menschen auf Reisen gingen. Aus primitiven Wirtsstuben erwuchs über die Jahrhunderte eine Vielfalt an Gastronomie-Betrieben. Von Alfried Schmitz

  7. Der Begriff Restaurant kommt ursprünglich aus dem Französischen und bedeutet so viel wie sich stärken. Und wenn es schon aus Frankreich kommt, liegt es natürlich nahe, dass der Namensgeber auch Franzose war und zwar der Wirt einer Suppenküche in Paris mit dem Namen: Boulanger.