Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Präteritum des Verbs retten. Die Formen der Konjugation von retten im Präteritum sind: ich rettete, du rettetest, er rettete, wir retteten, ihr rettetet, sie retteten. Als regelmäßiges Verb wird die unveränderte Basis rett (Verbstamm) genutzt.

    • Beispiele

      Beispielsätze für die Konjugation deutscher Verben. Mit der...

    • Imperativ

      Imperativ des Verbs retten. Die Formen der Konjugation von...

  2. Alle Zeitformen und Modi für das Verb „retten“ auf einen Blick ️ Übersichtliche Aufbereitung der Konjugation von „retten“ in Tabellenform ️ Flexionstabellen von Duden.

  3. ¹ Beide Formen sind gleichermaßen ohne Bedeutungsunterschied möglich. Wie konjugiert man das unregelmäßige oder starke deutsche Verb ‚retten‘? Welche Formen gibt es in Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft?

  4. Verb – Grundform. Bitte wählen Sie: Einfache Zeiten (ohne Hilfsverb) . Präsens. Gegenwart – drückt gerade stattfindendes Geschehen aus oder der Zeitbezug ist nicht festgelegt. Präteritum. Erste Vergangenheit oder Imperfekt – drückt vergangenes Geschehen aus. Erzählzeit in schriftlichen Erzählungen und Berichten. Imperativ.

  5. Präteritum. ich rettete. du rettetest. er/sie/es rettete. wir retteten. ihr rettetet. Sie retteten. Futur I. ich werde retten. du wirst retten. er/sie/es wird retten. wir werden retten. ihr werdet retten. Sie werden retten. Perfekt. ich habe gerettet. du hast gerettet.

  6. Konjugation von retten - Deutsch Verb | PONS. Verbtabelle für retten. Alle Konjugationsarten. Konjugation mit haben (gerade angezeigt) Reflexiv, Akkusativpronomen, Konjugation mit haben. Indikativ. Konjunktiv. Imperativ. Unpersönliche Formen. Indikativ. Präsens. Präteritum. Perfekt. Plusquamperfekt. Futur II. Zurück zum Wörterbuch. Seitenanfang.