Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für rheinprovinz im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karte Die Rheinprovinz (auch Provinz Rheinland, Rheinpreußen oder Rheinlande genannt) war eine von 1822 bis 1945 bestehende Provinz Preußens am namensgebenden Rhein . Sie entstand 1822 als Fusion der Provinzen Jülich-Kleve-Berg und Großherzogtum Niederrhein und umfasste ursprünglich das Rheinland von Kleve bis Saarbrücken ...

  2. Karte der Preußischen Rheinprovinz und der angrenzenden Gebiete. Das Rheinland (ripuarisch: Rhingland; lateinisch Rhenania; abgekürzt Rhld.) ist eine administrativ und staatlich nicht exakt abgrenzbare Kulturlandschaft am deutschen Mittel-und Niederrhein.

  3. Die Topographische Karte der Provinz Westfalen und der Rheinprovinz im Maßstab 1:80 000 wurde für die preußischen Provinzen Westfalen und die Rheinprovinz in den Jahren 1837 bis 1855 herausgegeben, um für militärische Zwecke verbesserte Karten zu besitzen.

  4. Die Kar­te zeigt die wich­tigs­ten Herr­schaf­ten und Ter­ri­to­ri­en des Rhein­lan­des vor Aus­bruch der fran­zö­si­schen Re­vo­lu­ti­on. Klei­ne­re welt­li­che und geist­li­che Herr­schaf­ten wur­den farb­lich zu­sam­men­ge­fasst. Die Reich­städ­te sind auf der Kar­te rot mar­kiert.

  5. Diözesan-Karte der Provinzen Rheinland und Westfalen / nach den neuesten Quellen bearbeitet. Das vormalige Bisthum Minden. Internet-Portal 'Westfälische Geschichte' - Online-Materialien zur Geschichte Westfalens.

  6. Die 72 Blätter der Karte von Rheinland und Westfalen im Maßstab 1 : 80 000 wurden in Verbindung mit den Wiederholungsaufnahmen der Rheinprovinz bis 1855 und den Blättern der Uraufnahme der Provinz Westfalen erstellt. Karte von Rheinland und Westfalen 1 : 80 000 / © Bezirksregierung Köln.

  7. Geographie/Topographie. Für die Rheinprovinz wird 1822 eine Fläche von 477 Quadratmeilen angegeben. Der GIS-Wert beträgt 26.239km2. Die Rheinprovinz ist die westlichste Provinz des Königreichs Preußen. Die größere südliche Hälfte der Rheinprovinz ist sehr gebirgig und besteht aus verschiedenen Teilen des rheinisch-westfälischen Schiefergebirges.