Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Richard Fedor Leopold Dehmel (* 18. November 1863 in Hermsdorf bei Wendisch Buchholz, Provinz Brandenburg (heute Ortsteil der Gemeinde Münchehofe ); † 8. Februar 1920 in Blankenese) war ein deutscher Dichter und Schriftsteller . Richard Dehmel 1905 auf einer Fotografie von Rudolf Dührkoop.

  2. 6. Feb. 2020 · Dehmels Interesse galt aber nicht nur dem Impressionismus, Symbolismus und Jugendstil sondern auch der heraufkommenden Kunst des Expressionismus, mit dessen Vertretern er korrespondierte. Der Wirtschaftswissenschaftler Roland Stark macht abschließend auf Dehmel als Autor und Herausgeber von Kinderbüchern aufmerksam.

  3. Die Freundschaft mit dem Schriftsteller Detlev von Liliencron führt ihn literarisch zum Impressionismus. 1893. Mit "Aber die Liebe" erscheint seine zweite Lyriksammlung. 1894. Er ist Mitbegründer der Kunstzeitschrift "PAN". Er fördert andere Schriftsteller, darunter Hugo von Hofmannsthal, Rainer Maria Rilke, Thomas Mann und Hermann Hesse. ab 1895.

  4. Richard Dehmel. Foto: Rudolph Dührkoop 1908, Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, sammlungonline.mkg-hamburg.de. Richard Dehmel, ein Förstersohn aus Brandenburg, hatte seinen Brotberuf an den Nagel gehängt, um Dichter zu sein. Seine Sprache, seine Rhythmen, seine Themen erregten die Gemüter. Die Gedichtbände "Erlösungen" und "Aber die ...

  5. Impressionismus. Der Impressionismus (franz. Impression = Eindruck) entsteht als kunstgeschichtliche Stilrichtung im letzten Viertel des 19. Jahrhunderts in Frankreich. Impressionistische Bilder gibt es in etwa seit den 1860er Jahren. Sie werden durch die Schule von Barbizon vorbereitet; die Bezeichnung "Impressionismus" an sich setzt sich ...

  6. Dehmels Verhiiltnis zu solchen literarischen Stramungen wie Naturalismus, Impressionismus und Symbolismus ist schon erwiihnt worden und hat uns geholfen durch Gegeniiberstellung und Kontrast SZur Methodik und Problematik einer fiber das hier Gebotene weit hinaus-gehenden Rhythmusanalyse vergleiche Dietrich Seckel, Hilderlins Sprach-

  7. Der einst sehr berühmte Dichter Richard Dehmel (1863 - 1920) gestaltete 1912 zusammen mit der Kunstförderin Ida Dehmel (1870 - 1942) ein Gesamtkunstwerk aus Haus, Garten, Interieur, Sammlung und Archiv. Dieses mit Hilfe des Architekten Walther Baedeker errichtete Künstlerhaus wurde zum Treffpunkt des kulturellen Deutschlands. Max Liebermann ...

  1. Compare Items and Make Huge Savings Today! Compare 1000s of Items and Find the Best Deals on Large Print Book Today.

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Erhalten auf Amazon Angebote für impressionists.