Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Richard Scheibe (* 19. April 1879 in Chemnitz; † 6. Oktober 1964 in Berlin) war ein deutscher Bildhauer und Medailleur.

  2. 1879 Chemnitz − 1964 Berlin. Richard Scheibe war ein figürlicher Bildhauer in Deutschland und eng mit Georg Kolbe und Gerhard Marcks befreundet, mit denen er auch zahlreiche Reisen unternahm.

  3. www.artnet.de › künstler › richard-scheibeRichard Scheibe | Artnet

    Richard Scheibe (108 Ergebnisse) Neu hinzugefügt. Mehr anzeigen. Finden Sie Kunstwerke und Informationen zu Richard Scheibe (deutsch, 1879-1964) auf artnet. Erfahren Sie mehr zu Kunstwerken in Galerien, Auktionslosen, Kunstmessen, Events, Biografiedetails, News und vieles mehr von Richard Scheibe.

    • Deutsch
  4. Unter Anwesenheit des Berliner Bürgermeisters Ernst Reuter wird das "Ehrenmal der Opfer des 20. Juli 1944" von Richard Scheibe im Bendlerblock in Berlin enthüllt. Auf einem schweren Sockel steht die Aktfigur eines jungen Mannes mit gefesselten Händen. Sein Gesichtsausdruck und die Armhaltung drücken Entschlossenheit und Widerstandswillen aus.

  5. Genau hier wurde 1953 das von dem Bildhauer Richard Scheibe (1879–1964) gestaltete Ehrenmal aufgestellt. Was damals offenbar niemanden der Verantwortlichen störte: Richard Scheibe stand auf der Liste der „Gottbegnadeten“.

  6. Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv. Richard Scheibe (born 1879/died 1964) was a German sculptor. Diese Werke oder die Werke dieses Künstlers sind möglicherweise nicht gemeinfrei, weil der Künstler noch lebt oder vor weniger als 70 Jahren verstorben ist.

  7. Richard Scheibe. Bildhauer, Zeichner, Medailleur, Hochschullehrer und Rektor. Geboren. 1879 in Chemnitz. Gestorben. 1964 in Berlin.