Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Richard Stücklen (* 20. August 1916 in Heideck, Mittelfranken; † 2. Mai 2002 in Weißenburg in Bayern) war ein deutscher Politiker ( CSU ). Er war von 1957 bis 1966 Bundesminister für das Post- und Fernmeldewesen und gehörte von 1976 bis 1990 dem Präsidium des Deutschen Bundestages an, davon 1979 bis 1983 als Bundestagspräsident .

  2. Vor einem Tag · Wen Fischer damals beleidigte, wissen dagegen nur wenige. Es war Richard Stücklen (CSU), der am 31. Mai 1979 zum siebten Präsidenten des Bundestags gewählt worden war. Stücklen wird es nicht gestört haben, dass der eingangs erwähnte Satz mit Fischer und nicht mit ihm verbunden wird. Stücklen ging stattdessen als Rekordhalter in die ...

  3. www.csu-geschichte.de › personen-daten › richard-stuecklenRichard Stücklen - CSU Geschichte

    Politische Ambitionen waren Richard Stücklen in die Wiege gelegt. Sein Onkel Daniel Stücklen gehörte fast 30 Jahre lang, 1903-1932, für die SPD Sachsen dem Berliner Reichstag an. Sein Vater Georg Stücklen, ein in Mittelfranken weithin bekannter Mandats- und Funktionsträger der Bayerischen Volkspartei (BVP), war von 1922 bis 1933 Erster Bürgermeister von Heideck.

  4. Der langjährige CSU-Landesgruppenvorsitzende Richard Stücklen wäre am 20. August 100 Jahre alt geworden. Er zählte 1945 zu den Mitbegründern der CSU und war von 1949 bis 1990 Mitglied des Deutschen Bundestages. Die CSU-Landesgruppe leitete er von 1953 bis 1957 geschäftsführend und dann noch einmal von 1967 bis 1976. Richard Stücklen verstarb am 2. Mai 2002 im Alter von 85 Jahren.

  5. Stücklen begann 1945 seine politische Tätigkeit, als er zusammen mit seinem Vater und seinen Brüdern im Landkreis Hilpoltstein die CSU gründete und mit großem Einsatz den Aufbau der Parteiorganisation betrieb. Er übernahm Funktionen im CSU-Landesausschuss, im Bezirksvorstand der CSU Mittelfranken und seit 1947 im Parlament der Jungen ...

  6. Stücklen stirbt 2002. Bundestagspräsident vom 31.05.1979 bis 29.03.1983. zur Startseite. Richard Stücklen wird 1916 in Heideck geboren. Er macht eine Lehre im Elektrohandwerk. Von 1936 an wird er zum Arbeitsdienst verpflichtet, anschließend als Soldat eingezogen, bis er 1943 vom Kriegsdienst freigestellt wird.

  7. www.spiegel.de › politik › richard-stuecklen-a-ba70060a-0002Richard Stücklen - DER SPIEGEL

    Richard Stücklen, 41, Bundespostminister, erklärte in Schweinfurt, daß er den ersten deutschen Generalpostmeister, Heinrich von Stephan (gestorben 1897), beneide, weil der Postämter, die er ...