Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ritter, Dene, Voss ist ein Theaterstück von Thomas Bernhard. Das Stück wurde unter der Regie von Claus Peymann bei den Salzburger Festspielen am 18. August 1986 uraufgeführt und dann ins Repertoire des Wiener Burgtheaters aufgenommen.

  2. 25. Okt. 2008 · Untergangs-Komödie "Ritter, Dene, Voss" Gipfel der Giganten. Österreichs Lieblings-Staatsfeind Thomas Bernhard benannte ein Theaterstück nach ihnen und machte sie so unsterblich: die...

  3. Mit: Ilse RITTER, Kirsten DENE, Gert VOSS Inszenierung: Claus PEYMANN Bühnenbild, Kostüme: Karl-Ernst HERRMANN Mitarbeit: Katrin BRACK Premiere: 4. September 1986, Akademietheater (Uraufführung), Saison 1986/87 Koproduktion mit den Salzburger Festspielen 1986 Aufzeichnung aus dem Jahre 1986, Akademietheater

  4. Premiere: 17.11.2022. Thomas Bernhard. Ritter, Dene, Voss. ca. 2 Stunden, 50 Minuten (Pause nach ca. 100 Minuten) Inhalt. Pressestimmen. Video. Besetzung. Die psychologische Feinzeichnung der Darstellerinnen und auch der Bühnenberserker Krisch begeistern. (Kleine Zeitung)

  5. Ritter, Dene, Voss (1985, Uraufführung 1986) Das nach Ilse Ritter, Kirsten Dene und Gert Voss, den Hauptdarstellern der Uraufführung (einer Koproduktion der Salzburger Festspiele mit dem Burgtheater Wien), benannte Stück hat eine ähnliche Figurenkonstellation wie Vor dem Ruhestand: Zwei Schwestern und ihr Bruder leben in enger psychischer ...

  6. 36 Jahre nach der Uraufführung bei den Salzburger Festspielen wird Ritter, Dene, Voss jetzt erstmals an der Josefstadt gegeben – und das, obwohl das plüschige Theateretablissement ...

  7. Rote Vorhänge zeigen: alles nur Theater. Auch ohne Drehbühne dreht sich alles um die Bühnenkunst. „Dene“ und „Ritter“ gehören zum Ensemble des Wiener Josefstadttheaters, „Voss“ hasst Theater. Und hassliebt die in Hassliebe miteinander alt werdenden Schwestern. Sie suchen erstmal die Charakterkomödie unter all dem ...