Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Robert Musil war der einzige Sohn des Ingenieurs und Hochschulprofessors Alfred Musil und seiner Ehefrau Hermine. Der Vater war in Temeswar geboren und wuchs in Graz auf, wo er auch eine Ausbildung zum Maschinenbauingenieur absolvierte.

  2. November 1880 in Klagenfurt am Wörthersee und gestorben am 15. April 1942 in Genf, war ein österreichischer Autor und Theaterkritiker. Später trug er den Namen Robert Edler von Musil. Sein Werk ist vielfältig und umfasst Erzählungen, Novellen, Dramen, Essays, Kritiken sowie Romane.

  3. 6. November: Robert Musil wird in Klagenfurt (Kärnten) als Sohn des Ingenieurs und späteren Hochschulprofessors Alfred Musil und seiner Frau Hermine (geb. Bergauer) geboren. 1892-1897. Für die Offizierslaufbahn bestimmt, besucht Musil militärische Bildungsinstitute, zuerst in Eisenstadt (Burgenland), dann in Mährisch-Weißkirchen (heute ...

  4. Persönlicher Erfahrungshintergrund dafür w aren wohl d ie Scham u nd Mühen, d ie ... Karl Corino: Robert Musil. Leben und Werk in Bildern und Texten. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 1988, ISBN 3-498-00877-3. Karl Corino: Musil, Robert. In: Neue Deutsche ...

  5. 15. Apr. 2017 · Geboren 1880 im österreichischen Klagenfurt als Sohn eines Universitätsprofessors, war er nach einer Offiziersausbildung zunächst Ingenieur geworden, um anschließend Philosophie und Psychologie zu...

  6. Robert Musil (1880 – 1942) war ein österreichischer Schriftsteller und Theaterkritiker, der vor allem mit seinem als unvollendet geltenden Roman „Der Mann ohne Eigenschaften“ für Aufsehen sorgte. Musil war Mitglied einer Generation von Schriftstellern, die die deutschsprachige Literatur nachhaltig prägen sollte.

  7. 5. Nov. 2020 · November 1880 in der Nähe von Klagenfurt als einziger Sohn eines Ingenieurs geboren, besuchte auf Wunsch seines Vaters ab 1892 verschiedene Militärschulen, zuletzt die Offiziers-Schmiede der...