Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Julius Robert Oppenheimer war ein amerikanischer theoretischer Physiker. Oppenheimer wurde vor allem für seine Rolle als wissenschaftlicher Leiter des Manhattan-Projekts während des Zweiten Weltkriegs bekannt. Dieses im geheim gehaltenen Los Alamos National Laboratory in New Mexico durchgeführte Projekt hatte die Entwicklung der ...

  2. Kindheit und Ausbildung: Julius Robert Oppenheimer wurde am 22. April 1904 als älterer von zwei Söhnen wohlhabender jüdischer Einwanderer in New York geboren. Sein Vater Julius S. Oppenheimer hatte als Textilimporteur ein Vermögen gemacht und stammte ursprünglich aus Hanau in Hessen.

  3. 3. Aug. 2023 · Anzeige. Vom gefeierten Wissenschaftler zum Sicherheitsrisiko für die USA: J. Robert Oppenheimer war einer der bekanntesten Physiker seiner Zeit. Das ist die Geschichte des "Vaters der...

  4. 8. März 2024 · Robert Oppenheimer wird 1904 in New York als Sohn einer reichen jüdischen Einwandererfamilie aus Deutschland geboren. Der kleine Robert sammelt Mineralien und schaut lieber durch sein Mikroskop, als mit anderen Kindern zu spielen. Seine Eltern halten ihn früh für ein Genie: Schon als Jugendlicher tauscht er sich mit Geologen über ...

  5. 1/3. Wer war Robert Oppenheimer und was ist das Manhattan-Projekt? A. Robert Oppenheimer war ein amerikanischer Präsident und das Manhattan-Projekt war ein Bauprojekt in New York während des Zweiten Weltkriegs. B. Robert Oppenheimer war ein Biologe, der am Human-Genom-Projekt teilnahm.

  6. 22. Juli 2023 · Der US-Physiker Oppenheimer ist als Leiter des Manhattan-Projekts und Erfinder der Atombombe bekannt. Doch sein Vermächtnis ist weit größer. Wie verbrachte er sein Leben zwischen Wissenschaft...

  7. 15. Mai 2019 · Frühen Lebensjahren. Julius Robert Oppenheimer wurde am 22. April 1904 in New York City als Sohn der Künstlerin Ella Friedman und des Textilkaufmanns Julius S. Oppenheimer geboren. Die Oppenheimers waren deutsch-jüdische Einwanderer, hielten aber keine religiösen Traditionen.