Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Grab von Robert Schumann und seiner Ehefrau Clara auf dem Alten Friedhof in Bonn. Am 29. Juli starb Robert Schumann; niemand war zugegen. Am Abend des 31. Juli 1856 wurde er auf dem Alten Friedhof in Bonn zu Grabe getragen.

  2. Im ersten Jahr der Ehe lenkte Robert Schumann das Interesse seiner Frau auf die Komposition von Liedern. Drei ihrer Lieder, die er für besonders gelungen hielt, gab er 1841 zusammen mit eigenen Liedern als gemeinsames Opus heraus, ohne dass dabei die Autorschaft der einzelnen Lieder offenbart wurde. Die Nummern 2, 4 und 11 der ...

    • Mutige Worte Von Clara Wieck
    • Karriere Oder Hochzeit?
    • Emanzipation Im 19. Jahrhundert

    "Bin ich ein kleines Kind, das sich zum Altar führen lässt wie zur Schule? Nein Robert! Wenn du mich Kind nennst, das klingt so lieb, aber wenn du mich Kind denkst, dann trete ich auf und sage: Du irrst!" Clara und Robert kennen sich zu diesem Zeitpunkt bereits über zehn Jahre. Ihre Beziehung begann im Oktober 1830, als Robert für ein Jahr bei den ...

    Sieben Jahre später verloben sie sich - gegen den Willen von Vater Wieck, den die Sorge plagt, Clara könnte mit Beginn der Ehe ihre Karriere als Pianistin vernachlässigen. Bedenken, die allerdings auch die junge Verlobte umtreiben: "Ich will nicht Pferde, nicht Diamanten, ich bin ja glücklich in deinem Besitz, doch aber will ich ein sorgenfreies Le...

    Dies auszusprechen ist eine Sensation im 19. Jahrhundert. Statt Pferden und Diamanten wünscht eine Frau, ihren Beruf auszuüben. Schumann schätzte allerdings diese Eigenständigkeit und ihren Ehrgeiz - und das ließ sie schließlich zu einem Ehepaar werden. Doch die Realität holte auch die Schumanns ein. Denn natürlich gab es reichlich Diskussionen, we...

    • Andrea Lauber
  3. 6. Mai 2017 · Erfahren Sie, wie Clara Wieck, eine berühmte Pianistin der Romantik, sich in Robert Schumann, einen jungen Komponisten, verliebte und heiratete. Lesen Sie über ihre gemeinsame Musikkarriere, ihre Kinder, ihre Tragödien und ihre Leistungen.

  4. Clara Schumann ist heute vor allem als Ehefrau des genialen Komponisten Robert Schumann bekannt. Doch zu ihrer Zeit stand sie selbst im Rampenlicht.

  5. Die Ehe von Clara und Robert Schumann ist in vielerlei Hinsicht besonders gewesen für das 19. Jahrhundert. Das Schumann-Haus rückt die Beziehung der beiden daher in den Fokus ihrer...

  6. Am 12. September 1840 heirateten Clara und Robert in Schönefeld bei Leipzig. Es war das Jahr, in dem sich Schumann einer Gattung widmete, der er lange Zeit mit Geringschätzung begegnet war: Um die 140 Lieder, eine kreative Eruption, waren Frucht dieses »Liederjahrs«.