Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Viele Schreibende antworten darauf ausweichend. Schreiben ist per se eine wenig glamouröse und, ja, auch einsame Arbeit. Sie verlangt Disziplin und Beharrlichkeit. „Qualität kommt von Qual." lautet der berühmte Satz. Der österreichische Autor Robert Seethaler gibt eine andere, verblüffende Antwort. Er sagt: „Ich bin ein bildhafter ...

  2. 25. Nov. 2019 · Sein zurückgenommener Schreibstil wirkt leicht und lakonisch, kostet ihn aber viel Mühe: „Es ist im Grunde genommen die reine Hölle. Ich sitz‘ da zuhause und muss mir die Worte aus dem ...

  3. Literarisches Werk. Robert Seethaler, Lesung am Michaeli-Gymnasium München 2013. „Die Grundstimmung meines Lebens ist die Sehnsucht nach Stille“, sagt Seethaler in einem Interview mit der Zeitschrift Stern. „Das Schreiben ist für mich, als würde ich dem Schweigen Worte abringen.“.

  4. 19. Jan. 2017 · Robert Seethaler hat ein eindringliches und anschauliches Porträt des Wiener Lebens und der kritischen Stimmung um 1937/1938 gezeichnet. Er beschreibt die politischen Umwälzungen und deren Folgen für den Alltag der Wiener Bevölkerung wie ein Augenzeuge und vermittelt den damaligen Zeitgeist gekonnt. Dank des Einstreuens typischer ...

  5. 13. Mai 2016 · In diesem Jahr ist nach langer Pause ein deutschsprachiger Autor nominiert: Der Österreicher Robert Seethaler, der abwechselnd in Berlin und Wien lebt, mit seinem Bestseller "Ein ganzes Leben".

  6. 13. Juni 2023 · Sprache und Stil. »Der Trafikant« zeichnet sich durch eine bildhafte und lebendige Sprache aus. Sowohl eine Vielzahl von Metaphern, als auch Personifikationen und bildhafte Vergleiche finden Raum. Bsp: »Aus dem Spiegel starrte ihm blass und hohlwangig die Erinnerung an den gestrigen Abend entgegen« (60).

  7. 26. Juli 2018 · Robert Seethaler hat einen außergewöhnlichen Schreibstil. Er verpackt „Aphorismen“ in diesen Lebensepisoden und macht sie zu Lebensweisheiten. Ich zitiere: „Erst war ich Mensch, jetzt bin ich Welt.“ Auf die Frage, was nach dem Sterben kommt, gibt Seethaler keine Antwort. Die Toten dürfen nicht darüber sprechen.