Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich englische Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Roger Bacon, genannt „Doctor mirabilis“, war ein englischer Franziskaner und Philosoph, insbesondere Naturphilosoph, und gilt als einer der ersten Verfechter empirischer Methoden. Er gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der Spätscholastik.

  2. Roger Bacon (born c. 1220, Ilchester, Somerset, or Bisley, Gloucester?, England—died 1292, Oxford?) was an English Franciscan philosopher and educational reformer who was a major medieval proponent of experimental science. Bacon studied mathematics, astronomy, optics, alchemy, and languages.

  3. Roger Bacon, né vers 1220 à Ilchester ou Bisley et mort vers 1292 à Oxford, surnommé Doctor mirabilis (« Docteur admirable ») en raison de sa science hors du commun, est un philosophe, savant et alchimiste anglais. Il est considéré comme l'un des inventeurs de la méthode scientifique.

  4. Polémiste infatigable, philosophe hardi, mathématicien, logicien, grammairien et expérimentateur accompli, Roger Bacon est la figure la plus originale de la pensée franciscaine du xiiie siècle.

  5. um 1230. Roger Bacon studiert in Oxford, er ist ein Schüler von Robert Grosseteste und Adam Marsh. Er widmet sich der Naturphilosophie des Aristoteles und der Mathematik. um 1240. Roger Bacon wird in Oxford oder Paris Magister. 1241/46. Roger in Paris, er liest über Aristoteles. Die pseudo-aristotelischen Schriften, vor allem das secretum ...

  6. en.wikipedia.org › wiki › Roger_BaconRoger Bacon - Wikipedia

    Roger Bacon OFM ( / ˈbeɪkən /; [3] Latin: Rogerus or Rogerius Baconus, Baconis, also Frater Rogerus; c. 1219/20 – c. 1292 ), also known by the scholastic accolade Doctor Mirabilis, was a medieval English philosopher and Franciscan friar who placed considerable emphasis on the study of nature through empiricism.

  7. Bacon is noteworthy for being one of the West’s first commentators and lecturers on Aristotle ‘s philosophy and science. He has been called Doctor Mirabilis (wonderful teacher) and described variously as a rebel, traditionalist, reactionary, martyr to scientific progress, and the first modern scientist.