Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nach seiner ersten Amtszeit wurde er 1936, 1940 und 1944 wiedergewählt – er ist damit der einzige US-Präsident, der länger als zwei Wahlperioden amtierte. Seine Präsidentschaft ist durch innenpolitische Reformen unter dem Schlagwort New Deal zur Bekämpfung der Weltwirtschaftskrise geprägt.

  2. 5. Nov. 2015 · Vor 75 Jahren gewann er seine dritte Wahl. Obwohl seine innen- und außenpolitischen Verdienste enorm waren, wurde die Amtszeit des Staatspräsidenten nach Roosevelts Tod auf acht Jahre begrenzt.

  3. Theodore „Teddy“ Roosevelt, Jr. [ ˈθɪədɔɹ ˈɹoʊzəvɛlt] (* 27. Oktober 1858 in New York City, New York; † 6. Januar 1919 in Oyster Bay, New York) war ein US-amerikanischer Politiker, der von 1901 bis 1909 als 26. Präsident der Vereinigten Staaten amtierte.

  4. 28. Aug. 2019 · 1932 besiegte Roosevelt den republikanischen Amtsinhaber Herbert Hoover und zog fortan für eine außergewöhnlich lange Amtszeit in das Weiße Haus ein. Er ist der einzige Präsident in der amerikanischen Geschichte , der länger als zwei Wahlperioden amtierte , genauer gesagt übte er drei Amtszeiten aus und wurde 1944 sogar ein ...

  5. 3. Jan. 2024 · Längster amtierender Präsident in der Geschichte der USA war mit einer Amtsdauer von mehr als 12 Jahren Franklin D. Roosevelt. Franklin D. Roosevelt. Als einziger Präsident der USA verbrachte...

  6. Er studiert auf Wunsch der Eltern an der Harvard-Universität. 1904-1907. Jurastudium an der Columbia-Universität. 1905. Heirat mit seiner Kusine Eleanor Roosevelt, der Nichte von Theodore Roosevelt. 1907. Ohne Abschluss beendet Roosevelt sein Studium und arbeitet als Rechtsanwalt in einer New-Yorker Firma. 1910.

  7. Mit einer überwältigenden Mehrheit wird Roosevelt im Amt des Präsidenten bestätigt. Er betont nach der Wahl, dass er nicht noch einmal kandidieren werde. In seiner zweiten Amtszeit setzt er seine Wirtschafts- und Innenpolitik der starken Zentralgewalt fort. Er widmet sich auch der Begrenzung des privatwirtschaftlichen Raubbaus an der Natur ...