Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die kreisfreie Stadt Rosenheim liegt im Regierungsbezirk Oberbayern im Alpenvorland, am Zusammenfluss von Mangfall und Inn. Die Mittelstadt ist umschlossen vom Landkreis Rosenheim und gleichzeitig dessen Verwaltungssitz.

  2. www.rosenheim.de › politik-verwaltung › daten-faktenStadt Rosenheim: Daten & Fakten

    Fläche: Insgesamt 3722 ha davon Gebäude-, Freifläche: 1.084 ha Verkehrs- und Betriebsfläche: 361 ha

  3. Rosenheim hat eine Gesamtfläche von 37,22 km² oder 3.722 ha (Hektar) und liegt damit auf Platz 3.184 der flächenreichsten Gemeinden in der Bundesrepublik Deutschland. Die Gesamtfläche teilt sich auf in 1.198 ha Siedlungsfläche, 361 ha Verkehrsfläche, 2.047 ha Vegetationsfläche und 116 ha Gewässerfläche.

  4. Der Landkreis Rosenheim liegt in Oberbayern. Mit seinen über 260.000 Einwohnern ist der Landkreis Rosenheim nach dem Landkreis München der nach Einwohnerzahl zweitgrößte Kreis in Bayern und flächenmäßig nach Traunstein der zweitgrößte in Oberbayern.

  5. 09 163 Rosenheim Statistik kommunal 2020 Kreisfreie Stadt Rosenheim Minuten Sekunden Breitengrad..... N 47 51 15 Längengrad..... O 12 7 51 Anmerkung zu den Gauß-Krüger-Koordinaten/Längen- und Breitengraden: Die Koordinaten (Stand: 2020) stellen einen zentralen Punkt der Gemeinde dar.

  6. Die kreisfreie Stadt Rosenheim hat eine Gesamtfläche von 37,22 km² oder 3.722 ha. Das bedeutet den 399. Platz unter den 400 Kreisen, Stadtkreisen und kreisfreien Städten in der Bundesrepublik Deutschland bezüglich der Flächengröße.

  7. Rosenheim ist Oberzentrum der Region 18 und das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum zwischen München, Salzburg und Innsbruck. Der Wirtschaftsraum Rosenheim zeichnet sich durch seine Anbindung an die europäischen Hauptverkehrs­ achsen über Straße und Schiene aus. Rosenheim liegt am Zusammenfluss von Inn und Mangfall inmitten eines viel­