Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.rosenheim.de › buergerservice › sterbefallStadt Rosenheim: Friedhöfe

    Friedhof. Öffnungszeiten. Friedhof Rosenheim Kapuzinerweg 6 Friedhofsplan. April bis August: 07:00 bis 20:00 Uhr September bis März: 07:00 bis 18:00 Uhr. Friedhof Fürstätt Quirinstraße 29 Friedhofsplan. durchgehend geöffnet. Friedhof Aising Gärtnerstraße 7 Friedhofsplan. durchgehend geöffnet

  2. Sie suchen einen Friedhof in Rosenheim & Umgebung – Hier finden Sie die Adresse, Lageplan & Bilder zu den einzelnen Friedhöfen.

    • Kleine Liegeplatten für Das Urnengrab
    • Stehende Urnengrabsteine
    • Grabsteine für Das Einzelgrab
    • Große Doppelgrab- und Familiengrabsteine

    Die Anzahl der Feuerbestattungen nimmt Deutschland weit zu. Somit bekommen auch Urnengrabsteine immer mehr Zuspruch. Kleine Urnengräber haben eine Grundfläche von ca. 50 x50cm bis zu 100 x 100cm abhängig vom Friedhof und Grabreihe, die Sie sich aussuchen. Als Grabmalform werden Bücher, Herzen und Kissensteine angeboten. Diese können mit wenig Aufwa...

    Stehende Urnengrabsteine sind in ihren Proportionen baugleich mit den Grabsteinen für Einzel- und Doppelgräber und unterscheiden sich lediglich in ihren absoluten Abmessungen. Die Größen bewegen sich zwischen 40 und 50cm in der Breite und 70 bis 90cm in der Höhe. Auch bei diesen Abmessungen bleibt viel Spielraum für eine anspruchsvolle Grabmalgesta...

    Der Klassiker unter den Gräbern ist und bleibt das Einzelgrab für die Erdbestattung. Dabei legt der Sarg des Verstorbenen die Außenmaße des Grabes fest. Die liegen bei ca. 100 x 200cm (Breit x Länge). Je nach Friedhof und Grabreihe können sich jedoch unterschiedliche Maße ergeben. Mittlerweile wird diese Grabform auch für die Urnenbestattung verwen...

    Das Doppelgrab hat meist über Generationen Bestand und kann genau wie das Einzelgrab mit Grabstein und Grabeinfassung oder auch als Komplettabdeckung gestaltet werden. Ein Doppelgrab bietet sich an, wenn z.B. ein Familiengrab angelegt werden soll, in dem nach und nach die Familienmitglieder ihre letzte Ruhestätte finden sollen. Eine Doppelwahlgrabs...

  3. Das muslimische Grabfeld befindet sich im Feld Nr. 69. Die Lage können Sie im Friedhofsplan des städtischen Friedhofes Rosenheim sehen.

  4. Breitengrad: 47.86079, Längengrad: 12.12212. Karte anzeigen. Friedhofsamt Rosenheim: Informationen zu Friedhofsverwaltung Rosenheim. Egal ob Adresse, Anschrift, E-Mail, Kontakt, Lage, Öffnungszeiten, Telefonnummer oder Webauftritt – hier finden Sie alles Wichtige zu Friedhofsverwaltung Rosenheim.

    • Kapuzinerweg 6, Rosenheim, 83022
    • 08031 3651695
  5. Bestattung & Überführung. Jeder Sterbefall ist - zusätzlich zum Standesamt - auch unverzüglich (während der Nachtzeit bzw. an Sonn- und Feiertagen am Morgen des nächsten Werktages) der Friedhofsverwaltung zur Bestattung bzw. zur Überführung anzuzeigen. Anzeigepflichtig sind die Personen, die auch die Leichenschau veranlassen müssen ...

  6. www.stadtarchiv.de › stadtgeschichte › rosenheim-im-wandel-derDer alte Friedhof - Stadtarchiv

    Der alte Friedhof. 1928. Im alten Rosenheim bestanden seit der Frühen Neuzeit drei Friedhofsanlagen: Der innere bei St. Nikolaus, welcher von vornehmen Geschlechtern noch bis ins 17. Jahrhundert benutzt wurde, der 1562 eingeweihte äußere Friedhof vor dem Münchener Tor bei der Salvatorkapelle als Hauptfriedhof sowie der Pestfriedhof bei der ...