Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Schmidt-Rottluff (deutsch, 1884–1976) war ein expressionistischer Maler und Grafiker und einer der Gründer der Künstlergruppe Die Brücke, zu denen neben anderen auch Ernst Ludwig Kirchner (deutsch, 1880–1938), Fritz Bleyl (deutsch, 1880–1966) und Erich Heckel (deutsch, 1883–1970) gehörten.

    • Deutsch
  2. Finden Sie perfekte Stockfotos, Bilder, Vektorgrafiken, Illustrationen oder 360 °-Panoramabilder zum Thema Rottluff. Lizenzfrei (RF) und lizenzpflichtig (RM) erhältlich.

  3. Recherchen über Chemnitz, Altendorf und Rottluff, deren Ergebnisse in den Sammlungen. Altendorf und in der Sammlung Rottluff veröffentlicht sind.

  4. Karl Schmidt-Rottluff - Biografie. Karl Schmidt Rottluff wurde am 1. Dezember 1884 in Rottluff bei Chemnitz als Sohn des Müllers Friedrich Schmidt geboren. Den selbstgewählten Namenszusatz »Rottluff« legte er sich erst 1905 bei.

  5. Karl Schmidt-Rottluff (deutsch, 1884–1976) war ein expressionistischer Maler und Grafiker und einer der Gründer der Künstlergruppe Die Brücke, zu denen neben anderen auch Ernst Ludwig Kirchner (deutsch, 1880–1938), Fritz Bleyl (deutsch, 1880–1966) und Erich Heckel (deutsch, 1883–1970) gehörten.

    • Deutsch
  6. 1914 – 1918 im frühsommer 1914 unternimmt schmidt-rottluff eine tournee durch deutschland nach köln, hagen, kassel, weimar, jena, leipzig, halle. im sommer verbringt schmidt-rottluff nur wenige wochen in hohwacht an der holsteinischen ostseeküste. bei kriegsausbruch ende juli hält sich schmidt-rottluff bei seiner mutter in rottluff auf ...

  7. Karl Schmidt-Rottluff (* 1. Dezember 1884 in Rottluff (heute Stadtteil von Chemnitz); † 10. August 1976 in Berlin; eigentlich Karl Schmidt) war ein deutscher Maler, Grafiker und Plastiker. Er gilt als einer der Klassiker der Moderne und als einer der wichtigsten Vertreter des Expressionismus.