Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ob DSDS, Bauer sucht Frau oder WWM - Das TV Programm von heute sowie aktuelle Informationen zum Fernsehprogramm von RTL finden Sie nur auf RTL.de

    • Übersicht
    • So schalten Sie beim Fernsehen den klassischen Untertitel über Teletext/Videotext ein
    • So schalten Sie beim Fernsehen den digitalen Untertitel über DVB-Fernsehen ein
    • Teletext-Seiten für klassische Untertitel bei den wichtigsten TV-Sendern

    Im öffentlichen-rechtlichen und privaten Fernsehen werden Untertitel für Hörgeschädigte und Gehörlose in Nachrichten, Filmen, Serien, Live-Sendungen und weiteren Formate angeboten. So können Menschen mit einer Hörbehinderung das Gesprochene in Schriftsprache als Text-Einblendung im unteren Teil des Bildschirmes barrierefrei mitverfolgen. Wir erklären Ihnen, wie Sie den Untertitel über den klassischen Teletext (TTX) oder digitalen Untertitel (DVB) auf ihrem TV einschalten.

    Die mit einem Symbol oder farbiger Unterstreichung gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Kommt darüber ein Einkauf zustande, erhalten wir eine

    Nehmen Sie Ihre Fernbedienung für den Fernseher und drücken Sie auf die Taste für den Videotext. Dieser ist meist mit "Info", "TTX" oder "Teletext" gekennzeichnet.

    Es erscheint die Teletextseite. Dort geben Sie die entsprechende Seiten-Zahl für Untertitel ein. Die Seite für den Videotext wird automatisch gesucht. Welche Seite Sie wählen müssen, können Sie der Tabelle auf dem Bild entnehmen.

    Und nun sollten Sie den Untertitel sehen und lesen können.

    Möchten Sie den Untertitel wieder abschalten, drücken Sie die Taste "Exit".

    Nehmen Sie Ihre Fernbedienung für den Fernseher und drücken Sie die Taste für den digitalen Untertitel. Dieser ist zumeist mit "Subtitle" oder "SUB" gekennzeichnet.

    Der Untertitel wird automatisch als Text im unteren Bildschirm eingeblendet.

    Um den Untertitel wieder abzuschalten, drücken Sie erneut auf die Taste für den Untertitel.

    Tipp: Möchten Sie, dass der Untertitel immer automatisch eingeblendet wird, wenn er verfügbar ist, lassen Sie die Funktion einfach aktiviert - auch wenn Sie umschalten.

    Nachfolgend finden Sie die Teletext-Seiten für Untertitel bei den wichtigsten deutschen TV-Sendern. Alle weiteren Sender entnehmen Sie der Tabelle im Bild oben.

    RTL, RTL II, SuperRTL und VOX: nur digitale Untertitel

    Floki aus Vikings: Gab es Flóki Vilgerðarson wirklich?

    Ivar aus Vikings: Gab es Ivar den Knochenlosen wirklich?

    Wie schreibe ich eine Kündigung? Muster für Arbeit, Probezeit und Wohnung

    Floki aus Vikings: Gab es Flóki Vilgerðarson wirklich?

  2. RTL : 888* Ja : Vorschau (UT-Symbol) Sat1: 149 : Ja : Vorschau : Livestream : SIXX : Ja : Livestream : SR: 150- SWR: 150- TV5 Monde Europe: 892: 796: Ja : VIVA : Ja : VOX : Ja : WDR: 150: 572 Livestream: ZDF: 777: 776: Ja : Livestream : Sender - Österreich: Untertitel: Vorschau: DVB-Untertitel: OmU : ORF1: 777: 771 : Livestream : ORF2: 777: ...

    Sender - Deutschland
    Teletext- Untertitel
    Teletext- Vorschau
    3sat
    777
    358
    ARD - Das Erste
    150
    398
    ARD - alpha
    150
    561
    ARTE
    160 / 150
    388
  3. Sowohl Formate bei RTL und VOX als auch bei NITRO, SUPER RTL und RTL II werden untertitelt. Darüber hinaus versorgt n-tv alle Zuschauer durchgehend durch Laufbänder mit allen wichtigen Informationen. Bei NITRO werden „Medical Detectives“, die Fußball-Qualifikationsspiele sowie Spielfilme untertitelt.

  4. 26. Juni 2020 · Nachfolgend findet ihr offiziellen Online-Videotexte verschiedener deutschsprachiger TV-Sender: ARD Text. ZDFtext. SevenOne Media Teletext Viewer (Sender der ProSiebenSat.1 Media) WDR Text....

  5. Im Fernsehen können Untertitel über „Teletext“-Tafeln (Österreich, Schweiz), „Videotext“-Tafeln (Bezeichnung in Deutschland) und in NTSC-Ländern direkt über eine Zeile des Videosignals (Closed Caption) übertragen werden, sofern die Sendungen untertitelt wurden.