Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rudolf Leonhard, 1951. Rudolf Leonhard, auch Rudolf Leonhardt (* 27. Oktober 1889 in Lissa; † 19. Dezember 1953 in Ost-Berlin) (Alternativnamen: Raoul Lombat (nom de guerre), Roger Lehardon, Robert Lewandowski, Robert Lanzer) war ein deutscher Schriftsteller und Kommunist

  2. Biographie. L. studierte nach dem Besuch des Gymnasiums Philologie und Jura in Berlin und Göttingen. Bei Kriegsausbruch 1914 meldete er sich als Freiwilliger, wandelte sich jedoch binnen Monaten zum Pazifisten und wurde vor ein Kriegsgericht gestellt.

  3. 11. Aug. 2017 · Der Dichter Rudolf Leonhard (1889 bis 1953), der sich als einer der ersten deutschen Schriftsteller dem Medium Rundfunk widmete und seit 1927 eine Reihe von Hörspielen schrieb, hat neben Aufsätzen und Erzählungen ein umfangreiches lyrisches Werk hinterlassen. In mehr als fünfzehn Gedichtbänden wird eine Biografie in Versen ...

  4. 12. Feb. 2009 · Rudolf Leonhard (Pseud.: Robert Lanzer) Schriftsteller . Geb. 27.10. 1889 in Lissa (heute: Lezno/ Polen) Gest. 1953 in Ost-Berlin

  5. Rudolf Leonhard (* 27. Oktober 1889 in Lissa (heute Leszno, Polen); † 19. Dezember 1953 in Ost-Berlin, DDR) (Alternativnamen: Raoul Lombat (nom de guerre), Roger Lehardon, Robert Lcwandowski, Robert Lanzer) war ein deutscher Schriftsteller und Kommunist. Quelle: Wikipedia.org.

  6. www.spiegel.de › politik › rudolf-leonhard-a-017e4811-0002Rudolf Leonhard - DER SPIEGEL

    Rudolf Leonhard, der antifaschistische deutsche Schriftsteller ist im Auftrage des Comité National des Ecrivains, der französischen Schriftstellervereinigung, nach Deutschland gekommen, um...

  7. Rudolf Leonhard wurde am 27. Okt. 1889 in Lissa (heute Lezno Provinz Posen) geboren. Er studierte nach dem Besuch der höheren Schule Rechtswissenschaften und war ab 1912 Referent, seit 1919 Hilfsarbeiter im Auswärtigen Amt. Politisch weit links orientiert, schied L. jedoch aus dem Staatsdienst und war ab 1921 Dramaturg, ab 1923 Lektor und ...