Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein Runder Tisch wird oft als symbolische Sitzordnung eingesetzt, bei der keine Hierarchie, sondern die Gleichberechtigung aller Teilnehmer herausgestellt wird. Er wird eingesetzt zur Klärung abweichender Interessen oder zur Bewältigung von Krisen, um einen von allen Seiten anerkannten Kompromiss zu finden. Ein geschichtliches Beispiel sind ...

  2. Bedeutung. häufig Politik, übertragen Zusammenkunft von gleichberechtigten Gesprächspartnern bzw. Gesprächsparteien mit dem Ziel, sich zu einem (strittigen) Thema auszutauschen bzw. einen Konsens zu erzielen. Frauen sollen besser geschützt werden vor gewalttätigen Übergriffen.

  3. Was bedeutet "runder Tisch"? Ein Runder Tisch wird oft als symbolische Sitzordnung eingesetzt, bei der keine Hierarchie sondern die Gleichberechtigung aller Teilnehmer herausgestellt wird. Er wird eingesetzt zur Klärung abweichender Interessen oder zur Bewältigung von Krisen um einen von allen Seiten anerkannten Kompromiss finden wollen.

  4. Runder Tisch bedeutet Zusammenkunft gleichberechtigter Gesprächspartner sowie metonymisch Gruppe gleichberechtigter Verhandlungsteilnehmer. Zudem bezeichnet die Wortverbindung ein bestimmtes Verhandlungsformat.

  5. 11. Aug. 2021 · Am 7. Dezember 1989 etablierte sich der "Zentrale Runde Tisch" der DDR in Ost-Berlin und kam bis zum 12. März 1990 mehrfach zusammen. Sie halfen dabei, dass Anarchie und Gewalt in den Wirren...

  6. Vertreter von DDR-Regierung, SED-Massenorganisationen, Blockparteien, Oppositionen und Kirchen treffen sich am 7. Dezember 1989 in Ost-Berlin erstmals zu Gesprächen am zentralen "Runden Tisch", um über die Zukunft der DDR zu sprechen. Themen sind das Ende von SED-Herrschaft und Staatssicherheit, die demokratische Umgestaltung, freie ...

  7. Dezember 1989: Zum ersten Mal tagt der "Zentrale Runde Tisch". Damit ist eine Forderung der neuen Parteien und Oppositionsgruppen erfüllt. Jetzt sehen sich die Machthaber gezwungen, ihre Macht...

  8. "der runde tisch" 37 Einträge gefunden. Auf Tippfehler prüfen und neu suchen. 1. Eintrag: am runde n Tisch; der runde Tisch. Ä. Bedeutung: Verhandlung gleichberechtigter Gesprächspartner. Ergänzungen / Herkunft:

  9. 25. Sept. 2010 · Gemeint damit ist ein Verhandlungstisch, an dem mehrere Interessengruppen gleichberechtigt sitzen. Zum Beispiel haben sich vor 20 Jahren in Ostdeutschland die protestierenden Bürgergruppen mit der...

  10. Runde Tische. In den Revolutionen in der DDR und in Ostmitteleuropa während des Systemumbruchs 1989/90 wurden Runde Tische als symbolische Sitzordnung zur Bewältigung von unmittelbar auftretenden Krisen eingesetzt, in der Vertreter der alten Macht und der neuen Bürgervertreter gleichberechtigt gegenübersaßen. Der Zentrale Runde Tisch in ...