Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Russische Kunstakademie, russisch РАХ, Росси́йская акаде́мия худо́жеств, ist die staatliche wissenschaftliche Einrichtung der Russischen Föderation, die der Akademie der Künste der UdSSR gefolgt ist. Getragen wird sie von der Regierung bzw. dem Kulturministerium.

  2. Liste von Kunstakademien. Akademien der Künste, manchmal mit Zusätzen versehen wie Königliche Akademie der Künste oder Freie Akademie der Künste, sind lehrende Kunstakademien oder Expertenvereinigungen. Folgende Institutionen und Abteilungen tragen oder trugen diesen Namen oder werden auf Deutsch so genannt:

  3. Die Kaiserliche Kunstakademie wurde 1757 von Graf Iwan Iwanowitsch Schuwalow unter dem Namen Akademie der Drei Edelsten Künste in Sankt Petersburg eröffnet. Die offizielle Russische Akademie der Künste besteht heute in Moskau unter dem Präsidenten Surab Zereteli.

  4. THE RUSSIAN ACADEMY OF ARTS IN THE CONTEXT OF MODERN ART PROCESSES: INTERNATIONAL RESEARCH CONFERENCE AT THE RUSSIAN ACADEMY OF ARTS. EVENTS IN HONOR OF THE 265TH ANNIVERSARY OF THE RUSSIAN ACADEMY OF ARTS. WORLD CULTURE AS A RESOURSE FOR SUSTAINABLE DEVELOPMENT: International Forum.

    • russische kunstakademien1
    • russische kunstakademien2
    • russische kunstakademien3
    • russische kunstakademien4
    • russische kunstakademien5
  5. 16. Okt. 2015 · Die Gründung der Kaiserlichen Akademie der Künste ist eine Folge der historischen Umbrüche, die Russland zu Beginn des 18. Jahrhunderts erfassten: Unter Peter dem Großen sollten Staatswesen, Wissenschaft und eben auch die Künste modernisiert werden. Die Kunstproduktion Russlands reagierte auf diese Entwicklungen.

  6. Anders als im Westen war es den Frauen in Russland schon seit Beginn des 19. Jahrhunderts erlaubt, Kunstakademien zu besuchen. Künstlerinnen, die aus bürgerlichen Häusern stammten und es sich leisten konnten, auf Reisen zu gehen, tauschten sich mit der künstlerischen Avantgarde anderer europäischer Länder wie Frankreich, Italien und ...

  7. In der Ära der Kunst Peters des Großen lockte Peter der Große viele Architekten und Bildhauer nach Russland, um seine neue Hauptstadt St. Petersburg zu bauen und auszustatten, und bezahlte viele russische Künstler, damit sie sich an ausländischen Kunstakademien die notwendigen Kenntnisse ...